Home > Sofortkredit für Azubis > Azubi Autofinanzierung

Azubi Autofinanzierung

Weil Sie als Lehrling keine ausreichende Sicherheit über Ihr Einkommen bieten können, ist eine Garantie oder ein zweiter Bewerber erforderlich. Allen Auszubildenden empfehlen wir daher, auch das Internet zu nutzen, um eine günstige Kfz-Versicherung zu finden. Ihr Praktikantengehalt ist wahrscheinlich nicht ausreichend für die Finanzierung, aber Sie können Ihre Chancen mit einem finanzstarken Bürgen erhöhen. Der Artikel erläutert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit der Azubi-Parkplatz nicht mehr leer bleiben muss. Sie können bei uns ein Darlehen für Auszubildende ohne Bürge aufnehmen.

Gutschrift für PKW als Auszubildender

Dazu sind sowohl die Bank als auch viele andere Vertragshändler in der Lage. Denn die Zins- und Tilgungslast sollte erschwinglich sein. Als Lehrling wird das Fahrzeug beinahe immer als Ratenkredit angerechnet. Die Rückzahlung erfolgt dann in gleichen Monatsraten. In der Regel sind die Zinssätze fix. Andernfalls wird ein neuer Wagen gebraucht, wenn der bisherige Darlehensbetrag noch nicht ausbezahlt ist.

Auch viele Darlehensgeber tendieren dazu, auf verkürzte Fristen für Ausbildungskredite zu dringen, um ihr Kreditrisiko zu mindern. Gewöhnlich dienen die Fahrzeuge als Sicherheiten für die Autofinanzierung. Gleiches trifft auf die Gutschrift für ein Fahrzeug als Auszubildender zu. Der Fahrzeugschein bleibt zu diesem Zwecke bis zur völligen Rückzahlung beim Verleiher – der Hausbank oder dem Vertragshändler.

Dennoch „gehört“ das Fahrzeug dem Auszubildenden, auch wenn er bis zur Übergabe der Unterlagen formalrechtlich nicht Inhaber ist. In vielen Händlern werden Autokredite mit besonders günstigem Zinssatz oder gar Nullprozentfinanzierung beworben. Dabei kann der Praktikant beim Kauf eines Autos beim Autohändler als Zahler fungieren. Empfehlenswert ist ein präziser Abgleich der verschiedenen Möglichkeiten – denn Sie wollen das Optimum aus Ihrem Guthaben für ein Fahrzeug als Lehrling herausholen.

Fahrzeugfinanzierung für Praktikanten

Gute Nachrichten für alle Auszubildende, die ein Fahrzeug kaufen wollen, aber zu wenig Kohle im monatlichen Rhythmus verdienen: Bei der Autofinanzierung können sich auch Auszubildende ihren eigenen Wagen träumen lassen. Am häufigsten ist die Oldtimerfinanzierung, dann gibt es den Luftballon sowie die Drei-Wege-Finanzierung oder die variable Vario-Finanzierung von Sixt-Neuwagen.

Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Auszubildende. In der Klassikerfinanzierung z.B. tilgt der Auszubildende das Kreditvolumen in Monatsraten innerhalb einer festen Zeitspanne. Auf diese Weise ist es möglich, die eigene Fahrzeugfinanzierung zu planen und es gibt keine Ueberraschungen. Allerdings ist die Oldtimerfinanzierung oft mit einer Anzahlung und einer Abschlussrate verknüpft.

Wenn nur eine letzte Rate im Zuge der Autofinanzierung beschlossen wurde, wird dies als Balloonfinanzierung bezeichnet. Er steht für die hohen Endraten, die sich oft aus geringen Monatsraten ergeben. Besonders spannend ist diese Art der Förderung, wenn der Auszubildende seine Lehre absolviert und während der Ausbildungszeit als Festangestellter eingestellt wird.

Ein weiterer Weg, Ihr eigenes Fahrzeug zu refinanzieren, ist die Drei-Wege-Finanzierung. Es handelt sich dabei um Ballonfinanzierungen, Klassiker und Leasinggeschäfte und wird in der Regel von den Banken der Autohersteller durchgeführt. Aber Vorsicht, der Preisnachteil sind oft teure Vorraussetzungen. Wählt der Praktikant eine Drei-Wege-Finanzierung, werden innerhalb eines festen Zeitraums Monatsraten festgelegt (klassische Finanzierung).

Das heißt ganz konkret, dass die Auszubildenden am Ende der Ausbildungszeit die Möglichkeit haben, zwischen der Auszahlung des Fahrzeugs, dem Abschluss einer Folgefinanzierung oder der einfachen Rückgabe des Fahrzeugs (Leasing) zu wählen. Am flexibelsten ist wohl die Vario-Finanzierung von Sixt-Neuwagen. Der Praktikant hat die Möglichkeit, das Automobil zu mieten oder zu erstehen.

So kann der Auszubildende während der Fahrt zeit- und ortsunabhängig über die Übernahme des Fahrzeugs nachdenken. Weil der Kleinstkredit nicht vorgesehen ist, kann er auch zur Autofinanzierung verwendet werden. Kleinkredite sind in der Regel auch Ratenkredite, die in Monatsraten innerhalb einer festen Frist getilgt werden.

Auch bei der Auszubildendenfinanzierung steht die Kreditwürdigkeit im Mittelpunkt. Da ein Auszubildender in der Regel ein eher niedriges Gehalt hat, besteht der Darlehensgeber oft auf einem Garantievertrag. So werden z.B. als Garantiegeber für das Darlehen ein Elternteil oder Großelternteil angegeben und müssen den Darlehensbetrag zurückzahlen, wenn der Praktikant ihn nicht mehr bezahlen kann.