Autokredit test

Die häufigste Ursache für die Aufnahme eines Kredits ist der Kauf eines Autos. Die Experten der Stiftung Warentest testen die Konditionen der besten Autofinanzierer. Auf der Grundlage verschiedener Testfälle sollen die günstigsten Autokredite ermittelt werden. Auto-Darlehen der CreditPlus Bank im Test. Bereits zum vierten Mal in Folge hat das Deutsche Kundeninstitut (DKI) Autokredite getestet.

Onlineautokredite im Test

Zusätzlich zu den Kreditinstituten der großen Automobilhersteller stellen verschiedene herstellerunabhängige Kreditinstitute auch Darlehen zur Autofinanzierung zur Verfügung – viele davon als sogen. Sie können ganz komfortabel von zu Haus aus geschlossen werden und lockt zu besonders vorteilhaften Bedingungen. Ausführlich wurden die Online-Autokredite der folgenden Kreditinstitute untersucht: Es wurden nur Auto-Darlehen von Kreditinstituten geprüft, die Autos aller Fabrikate finanziert haben.

Darüber hinaus wurden nur solche Angebote in Betracht gezogen, die Sonderkonditionen für die Fahrzeugfinanzierung beinhalten. Dabei wurden die Dienstleistungen in den Bereichen Kondition, Tranzparenz und Bonitätskriterien von Fachleuten durchleuchtet. Allgemein: Die Kreditkonditionen der Auto-Kredite waren oft besser als bei Universalratenkrediten und die ausgeschriebenen Zinsen konnten unter Realbedingungen im SCHUFA-geprüften Angebote gefunden werden.

Obwohl bei allen Betreibern eine Sondertilgung und eine vollständige Rückzahlung des Darlehens möglich war, haben zwei der geprüften Institute (ING-DiBa und die Bank von Schottland ) ebenfalls auf die rechtlich zulässigen Vorfälligkeitsentschädigungen verzichtet. Vor allem zwei Kreditinstitute punkteten auch bei der für die Gewährung des Autokredits erforderlichen Sicherheit: So musste der Darlehensnehmer den Fahrzeugbrief der Hausbank nicht als Kaution an die ING-DiBa und die Degussa-Bank abführen.

Im Test konnte ING-DiBa mit den besten Bedingungen aufwarten. Auch bei der Kredittransparenz haben sich die geprüften Kreditinstitute stark voneinander abgelenkt. Es waren nicht alle Kreditinstitute auf der Website unmittelbar sichtbar, wenn beispielsweise der Zins von der Bonität abhing oder die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens gebührenpflichtig war. Zudem konnte nur die halbe Zahl der Provider auf der Website sehen, welche Dokumente erforderlich waren.

Alle Provider punkteten mit der Klarheit ihrer Websites und der Bewerbungsunterlagen, die in den meisten FÃ?llen am Ende der Online-Bewerbung herunterladen und ausgedruckt werden konnten. Die Bewerbungsunterlagen lieferten allen Trägern wesentliche Angaben wie den Effektivzinssatz und den Gesamtkreditbetrag sowie die Kreditlaufzeit übersichtlich und ohne einen Überblick über die europäische Standardinformation.

Die gedeckten Gefahren waren auch für alle Anbieter von Ratenschutzversicherungen nachvollziehbar. Hinsichtlich der Tranzparenz haben sich insbesondere die ING-DiBa und die Deutsche Post AG sehr gut entwickelt. Die Bonitätskriterien wurden als dritte Testkategorie evaluiert. Einerseits wurde untersucht, wer überhaupt einen Darlehensbetrag von der betreffenden Hausbank erhalten konnte.

Es hat sich herausgestellt, dass vor allem Selbstständige und Arbeitnehmer mit einem befristeten Beschäftigungsverhältnis oft von der Kreditgewährung ausgenommen sind – nur drei Kreditinstitute bieten zum Beispiel ihre Autodarlehen an Selbstständige an. So gab es hier zum Beispiel Differenzen zwischen 500 (Autowunsch. de und Autocredit. de) und 5.000 € (ING-DiBa) im Mindestbetrag und zwischen 40.000 € (Degussa Bank) und 500 € im Höchstbetrag.

Bei den betrachteten Instituten war dies jedoch nur teilweise der Fall. 2. Vor allem die Ausgabenseite war oft nur ungenügend abgedeckt: So fehlte es beispielsweise sechs Providern an der Frage nach den Kosten für die Versicherung, drei Mal gar nach der Mietenhöhe. Das Vergabeverfahren war nach Abschluss des Antrages bei den meisten Kreditinstituten recht unkompliziert.

Die geprüften Kreditinstitute haben während des Antrags eine Schufa-Abfrage, d.h. eine Kreditprüfung, durchgeführt, so dass der Auftraggeber noch am gleichen Tag einen ausgefüllten Auftrag mit seinen Individualkonditionen vorlegen konnte. Zusätzlich testeten die Testpersonen jeden Provider per Telefon und E-Mail (oder Kontaktformular) mit je fünf Fragestellungen zum Autokredit.

Zudem war der Telefon-Kundenservice bei zwei Providern schlecht, d.h. nur mit beträchtlichen Standzeiten verfügbar, und vier der geprüften Institute reagierten nicht auf alle E-Mails (oder Kontaktformulare). Der 1. Preis in der Kundenservicekategorie ging an die schottische Zentralbank. In der Gesamtwertung erreichte ING-DiBa die besten Ergebnisse und wurde Test-Sieger, es folgten die Banque of Scotland and Trgobank.

Vor allem im Transparenzbereich punktet ING-DiBa mit sehr gutem Zustand und besten Werten. Als bester Kundenservice kam die schottische Zentralbank aus dem Test und bietet nicht nur Top-Zinssätze, sondern auch freie Amortisation. Aber auch die Tarifgestaltung der Tarifbank beeindruckte mit sehr vorteilhaften Bedingungen und einer übersichtlichen Website.