Bei einem Darlehen mit Schlussrate erfolgt während der Laufzeit keine vollständige Rückzahlung. Die meisten Menschen unter uns kennen den Begriff „Ballonfinanzierung mit Schlussrate“ wohl besser. Der Begriff „Schlussrate“ ist unmittelbar mit einem Autokredit verbunden, da dies der häufigste Kredit ist, für den im Tilgungsplan eine Schlussrate vereinbart ist. Die Autohändler bieten ihren Kunden gerne einen Autokredit mit einer Schlussrate an. Erleben Sie alle Vorteile der letzten Rate eines Autokredits.
Auto-Darlehen mit Schlussrate – Vor- und Nachteile auf einen Blick
Beim Autokredit mit letzter Rate wird nicht der ganze Kaufbetrag zurückgezahlt, sondern nur ein Teil. Allerdings sollte zu Anfang der Förderung darauf geachtet werden, wie die letzte Rate zu finanzieren ist. Die eine Möglichkeit ist die 3-Wege-Finanzierung, bei der zu den Monats- und Ballonraten eine Kaution aufgeladen wird. Es muss die Endfinanzierung gewährleistet sein.
Das Auto ist mit 25.000 Euro dotiert und soll durch einen Autokredit mit einer letzten Tranche über einen längeren Zeitabschnitt von drei Jahren mitfinanziert werden. Zum gleichen Zins wäre die Monatsrate bei einem gewöhnlichen Ratendarlehen deutlich größer als bei einem letzten Ratendarlehen, da bei einem Ratendarlehen das gesamte Darlehen nach drei Jahren getilgt werden muss.
Das heißt nicht, dass eine Ballon-Finanzierung günstiger ist als ein normales Autokredit. Beträgt die Rückzahlung 400 pro Kalendermonat bei einer Ratenzahlung von 500 und die Verzinsung 100 Euro, ist der gesamte Zinsbetrag geringer als bei einer Ratenzahlung von 400 Euro, die sich aus 300 Euro Rückzahlung und 100 Euro Verzinsung ergibt.
Ausschlaggebend sind die verschiedenen Rückzahlungsraten: Für die 100 , die in der ersten Version zurückgezahlt wurden, müssen im Folgemonat keine weiteren Zinszahlungen geleistet werden. Mit dem übernommenen Guthaben von 25.000 Euro bleiben 24.600 Euro nach der ersten monatlichen Rate für Option eins, 24.700 Euro für Option zwei.
In den Folgemonaten müssen für Stufe 1 nur noch 24.600 Euro verzinst werden, für Stufe 2 sind 24.700 Euro zu zahlen. Das bedeutet, dass der Tilgungsanteil im Vergleich zu den Zinszahlungen bei einer der beiden Varianten stärker ansteigt als bei der zweiten Teilzahlung. In den Monaten der Rückzahlung ergibt sich aus dem anfänglich geringen Nutzen einer erhöhten Rückzahlung eine beträchtliche Menge.
Eine Autokredit mit einer Schlussrate ködert mit geringen monatlichen Raten. Dies kann nur erreicht werden, wenn die Endrate recht hoch ist. Bei einem Autokredit mit Schlussrate sollte man vor Vertragsabschluss wissen, wie man diesen Restbetrag erstattet. Ein normales Ratendarlehen kann als Folgefinanzierung oder Bartilgung angesehen werden, z.B. weil ein Bausparvertrag ansteht oder weil zwischenzeitlich andere Rückstellungen hätten entstehen können.
Ein weiterer Weg, um die Monatsrate gering zu halten, ohne eine letzte Tranche Auto-Darlehen ist es, die Frist zu verlängern. Gegenüber der Schlussrate Auto-Darlehen weiss der Darlehensnehmer jedoch von vornherein, wie lange er welche Tranche zu bezahlen hat, bis die gesamte Forderung abbezahlt ist. Das Autokredit mit Schlussrate ermöglicht den Kauf eines Autos aufgrund der geringen Monatsrate am Start, ist aber letztendlich teuerer als ein normales Ratendarlehen, dessen Monatsgebühr jedoch für die gleiche Dauer deutlich erhöht ist.
Anders verhält es sich, wenn für das Darlehen mit einer Schlussrate eine Sondertilgung möglich ist. Die Zinsbelastung wird reduziert, was auch die Differenz zum üblichen Ratendarlehen verringert. Auto-Darlehen mit Endsatz – Vor- und Nachteile: 4,79 von 5 Punkte, basierend auf 14 abgegebene Bewertungen.