Hierzu gehört auch, dass die Bank, die das Altauto-Darlehen gewährt hat, der Umschuldung oder Rückzahlung zustimmt. Was für Ersatzmöglichkeiten gibt es für Sie? Aber was passiert, wenn Sie ihn früher ersetzen wollen? Eine Autokreditlaufzeit beträgt in der Regel mehrere Monate oder Jahre. Der Darlehensnehmer hat somit nach einer gewissen Zeit die Möglichkeit, das Darlehen früher zu kündigen und zurückzuzahlen.
Ihr Autokredit frühzeitig abzulösen und den Anschluss zu angemessenen Zinssätzen zu finanzieren.
Haben Sie Ihr neues Auto mit einem Autokredit bezahlt und können Sie es früher zurückzahlen? Sie wollen Ihr aktuelles Kreditvolumen umstrukturieren? Die Schuldenrestrukturierung so frühzeitig wie möglich einplanen, da dies der beste Weg ist, um zukünftige Zinszahlungen zu ersparen. Damit Sie die weitere finanzielle Unterstützung erhalten, sind wir ein neutraler und faire Ansprechpartner.
Bei einer vorzeitigen Tilgung Ihres Autokredites können Sie eine Strafe für die vorzeitige Tilgung einfordern. Damit Sie Ihren neuen Wagen frühzeitig und unkompliziert ersetzen können, lässt sich eine unserer Niederlassungen über Ihren neuen Wagenkredit unterrichten. Ob Sie Ihren Autokredit zurückzahlen, können Sie selbst bestimmen.
Abhängig davon, wie viel Betrag Sie für die Rückzahlung im Monat sammeln wollen, können Sie wählen, ob Sie schnellere Schuldenfreiheit oder geringere Beträge einfordern. Unsere Consultants erarbeiten auch gern einen Finanzplan, in dem alle Zinsen und Rückzahlungsraten aufgelistet sind, um Ihren Autokredit frühzeitig tilgen zu können.
Darlehen frühzeitig ersetzen? Vorsicht Vorzeitige Rückzahlung!
Wahrscheinlich jeder, der einen Langzeitbetrieb einnimmt, trÃ?gt sich geistig auch mit der Möglichkeit, diesen bei Bedarf zu voreilig austauschen zu können. Im besten Fall kann das gesamte Darlehen gar verfrüht zurückgezahlt werden und Sie sind wieder „schuldenfrei“. Jetzt würden Sie denken, dass dies nicht nur dem Darlehensnehmer einen Nutzen bringen würde, sondern auch die Banken über die frühzeitige Rückzahlung des Darlehens glücklich machen würde.
Aber weit davon entfernt, denn die Banken stehen dem ziemlich skeptisch gegenüber. Ursächlich dafür ist, dass die ausgeliehenen Gelder früher als geplant bei der Hausbank eingehen, zugleich aber auch die erwarteten Zinserträge verloren gehen. Zur Kompensation dieses Ausfalls verwendet die Hausbank ein „Instrument“, d.h. „Wer sein Darlehen vor dem Ende der Laufzeit zurückzahlen will, riskiert, die entgangenen Zinserträge der Hausbank ausgleichen zu müssen.
Allerdings stellte die Stiftung Warentest im vorliegenden Heft von Finanzztest (11/2016) fest, dass die Aufwendungen für diese Vorauszahlungsstrafe in den vergangenen Jahren stetig anstiegen. Zur Verdeutlichung dieses Anstiegs nutzen wir ein volumenstarkes Darlehen wie das Immobilienkreditgeschäft als Beispiel für diesen Zuwachs. Wird ein Darlehen von 200.000 EUR mit einer zehnjährigen Zinsbindungsfrist und einer Tilgung nach fünf Jahren im Jahr 2008 nur mit 2.000 EUR Vorfälligkeitsentgelt bezahlt, würde die BayernLB stolze 32.000 EUR entsprechend den derzeit gültigen Entgelten einfordern.
Ein Anstieg der „Strafgebühr“ um 30.000 EUR in nur 8 Jahren! Nach der Rückzahlung des Kredits bedeutet die höhere Strafe für die vorzeitige Rückzahlung, dass viel weniger Mittel übrig bleiben, um zum Beispiel ausstehende Gläubigerforderungen zu begleichen. Schlussfolgerung: Was ist bei der vorzeitigen Rückzahlung zu beachten? Nach Angaben der Stiftung Warmentest kalkulieren Kreditinstitute häufig die Summe der vorzeitigen Rückzahlung zum Nachteil des Anleihenehmers.
Mit verschiedenen Massnahmen können Kreditinstitute die vorzeitige Rückzahlung erhöhen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes (Az.: ZI 388/14 ) sind die Kreditinstitute auch dazu angehalten, solche vertragsgemäßen Optionsrechte so zu saldieren, als hätte der Schuldner von ihnen Gebrauch gemacht. Insbesondere wenn die Hausbank eine sehr hohen Vorfälligkeitsentgelt verlangt, sollte der Schuldner prüfen, ob diese Vertragsbestimmungen überhaupt miteinbezogen wurden.
Je größer der Darlehensbetrag und je früher das Kreditgeschäft angestoßen wird, desto größer ist die vorzeitige Rückzahlung sowie das Kostenrisiko, dass mehr Geld anfällt, als tatsächlich ausreicht.