Mit dem Autofinanzierungsrechner können Sie verschiedene Finanzierungsszenarien im Hinblick auf die Gesamtkosten des Autokaufs vergleichen. Günstige Zinsen machen die Autofinanzierung immer attraktiver. Die Finanzierung durch den Händler bietet oft günstige Zinssätze, während bei der Finanzierung durch einen externen Kreditgeber ein höherer Rabatt auf den Listenpreis des Fahrzeugs ausgehandelt werden kann. Die Gebrauchtwagenhändler werben oft zu vergleichsweise niedrigen Zinssätzen. Du suchst eine günstige Autofinanzierung, weil Du ein schickes neues Auto oder einen praktischen Gebrauchtwagen kaufen möchtest?
Onlinekalkulator für die Finanzierungen
Die Online-Rechner vereinfachen die Planbarkeit und den Abgleich unterschiedlicher Finanzierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel bei Ratenkrediten oder Leasinggeschäften, wenn es um ein Neuwagen geht. Für Annuitätenkredite (d.h. Zinsen und Rückzahlung zusammen in konstanter Rate) errechnet der Darlehensrechner entweder den Rückzahlungssatz, die Laufzeiten, den Zins, die verbleibende Schuld, den Darlehensbetrag oder die gegebenenfalls davon abweichenden Schlussraten. Zusätzlich wird der jährliche Prozentsatz errechnet und ein ausführlicher Rückzahlungsplan erstellt.
Die Tilgungsberechnung ermittelt die Rückzahlungsrate, den Tilgungszeitraum, die verbleibende Schuld oder den Kreditbetrag für Rückzahlungsdarlehen (d.h. Zinsen und Rückzahlung sind getrennt zu zahlen) und stellt einen ausführlichen Rückzahlungsplan mit Ermittlung von Darlehenszinsen und Effektivzinsen zur Verfügung. Die Hypothekenkalkulation ist für kompliziertere Kalkulationen von Hypothekarkrediten (Annuitätendarlehen) geeignet und erzeugt einen detaillierteren Rückzahlungsplan, der auch spezielle Rückzahlungen und optionale Anschlussfinanzierungen berücksichtigt.
Mit dem Kreditrechner können Sie die Zinsen für ein Darlehen mit Teilauszahlung, Tilgungsstundung, Ratenänderung, individueller Sondertilgung und Zinsänderung tagesgenau berechnen und einen genauen Rückzahlungsplan berechnen. Es ist sowohl für Annuitätenkredite als auch für tilgungsfähige Darlehen mit flexiblen Rückzahlungen geeignet. Das Leasinggerät ermittelt die Leasingraten und ist für Autoleasing und andere Leasinggegenstände allgemein anwendbar.
In den Beispielen wird gezeigt, wie Sie den Effektivzinsrechner für die Jahresverzinsung verwenden können. In den Beispielen sehen Sie, wie Sie ein Ratendarlehen mit dem Darlehensrechner für annuitätische Darlehen errechnen. Häufig gestellte Frage und Antwort zur Ermittlung von Annuitätenkrediten mit dem Anleihenrechner. In den Beispielen sind die Kalkulationen zur Ermittlung von Tilgungskrediten mit separaten Zins- und Rückzahlungsraten mit Hilfe des Tilgungsrechners dargestellt.
In den Beispielen wird gezeigt, wie Sie mit dem Autofinanzierungsrechner unterschiedliche Varianten der Autofinanzierung kalkulieren und gegenüberstellen. In den Beispielen werden die unterschiedlichen Optionen für die Leasingberechnung vorgestellt und veranschaulicht, wie Sie den Leasingkalkulator ausnutzen. In den Beispielen wird gezeigt, wie Sie den Planungsrechner zur Verzinsung der Planung benutzen können.
In den Beispielen ist die Ermittlung des Höchstkaufpreises für einen Wohnungskauf mit Hilfe von Eigenmitteln, Monatseinkommen und Krediten dargestellt. In den Beispielen wird der Erwerb und die Vermietung von selbst genutzten Wohnimmobilien verglichen. In den Beispielen wird veranschaulicht, wie Sie einen Bausparvertrag mit Kumulationsphase inklusive der staatlichen Zuschüsse durch Wohnungsbauprämien und Mitarbeitersparzulage sowie einer Rückzahlungsphase errechnen. In den Beispielen wird die Kreditberechnung mit dem Hypothekarrechner mit vielen zusätzlichen Optionen wie Skonto, Tilgungsstundung, Sondertilgung und Folgefinanzierung dargestellt.
In den Beispielen wird die Ermittlung von Tilgungsdarlehen mit Kapitaleinsatz als Rückzahlungsersatz und der daraus resultierende mögliche finanzielle Nutzen gegenüber dem annuitätischen Kredit dargestellt. In den Beispielen wird die Ermittlung von Krediten und die Erzeugung eines exakten Tilgungsplanes mit Teilauszahlung, Tilgungsstundung und einzelnen außerplanmäßigen Tilgungen dargestellt.