Dabei berücksichtigt der Rechner sowohl Änderungen der Tilgungssätze als auch einmalige oder regelmäßige Sondertilgungen. Beantragung und Berechnung von Ratenkrediten und Immobilienfinanzierungen. Annuitätendarlehen sind typisch für Baufinanzierungen. Beim Annuitätendarlehen werden während der Laufzeit jährlich Zahlungen in gleicher Höhe geleistet, die einen Zins- und einen Tilgungsanteil enthalten. Der Annuitätendarlehen ist die häufigste Form der Baufinanzierung.
Rentenrechner zur Ermittlung der Kreditgebühr & Rente
Der Annuitätsrechner ermöglicht Ihnen die Berechnung der monatlichen Rente Ihres Annuitätskredits durch Eingabe von Zins, Laufzeiten und Darlehensbetrag. In der Ergebnisgrafik sehen Sie die Wertentwicklung der verbleibenden Schulden sowie die Wertentwicklung des Zins- und Tilgungsanteils über die Zeit. Eine Rente ist der konstante Satz, zu dem ein Darlehen zurückgezahlt wird.
Annuitätendarlehen sind für Baufinanzierungen charakteristisch. Die Raten bestehen jeweils aus einem Tilgungsanteil und einem Zinsbetrag. Weil sich die Zinsen immer nur auf die tatsächliche verbleibende Schuld beziehen, verringert sich der Anteil der Zinsen mit jeder Ablösung und die Ablösung erhöht sich. Eine Rente kann einfach nach einer Berechnungsformel berechnet werden, die auf der Basis der bekannt gegebenen Kreditlaufzeit und des festgelegten Zinses berechnet wird:
Beispiel: Ein Kredit von 100.000 EUR soll in 10 Jahren getilgt werden; ein Zins von 2 Prozentpunkten pro Jahr ist beschlossen. Beim Annuitätendarlehen ist in jeder Ratenzahlung ein Zinsbetrag enthalten. Diese errechnet sich aus der Restverschuldung des Kredits zum Zeitpunkt der Anleihe. Die Rente liegt in unserem Beispiel bei 11. 132,65€ im Jahr.
Bei Finanzierungsbeginn im ersten Jahr sind 2.000 EUR (100.000 0,02 EUR) zu zahlen. Die Verzinsung der ersten Rente beläuft sich somit auf 2.000 EUR. Der Rückzahlungsbetrag beläuft sich auf 9.132,65 EUR. Die verbleibende Restverschuldung von 90.867,35 EUR wird nun im zweiten Jahr verzinst.
Die Verzinsung der Rente beträgt dann 1.817,35 EUR. Die Verzinsung der Raten ist umso niedriger, je mehr Sie zurückzahlen. Die Rückzahlung ist neben den Zinszahlungen die zweite Komponente der Rente. Der Rückzahlungsbetrag ist auch die Summe aus Renten- und Zinsaufwand. Der Rückzahlungsanteil des Annuitätendarlehens erhöht sich mit jeder Ratenzahlung, da die Zinssätze immer nachgeben.
Beim Verhandeln eines Annuitätendarlehens ist neben dem Darlehensbetrag und den Zinsen auch der Rückzahlungsbetrag von Bedeutung. Zahlreiche Offerten von Kreditinstituten und Kreditinstituten ködern mit geringen Renten – aber Achtung, hier wird meistens nur eine Rückzahlung von einem Prozentpunkt in Betracht gezogen. Wenn Sie mit einer Rückzahlung von zwei Prozentpunkten starten können, zahlen Sie die Rate für etwa 25 Jahre.
Typisch für einen Baukredit ist die anfänglich niedrige Rückzahlung. Allerdings sollte sich insbesondere bei einem Langfristdarlehen die Rückzahlung später erhöhen, so dass die Frist abläuft. Ein Kreditnehmer ist umso beweglicher, je häufiger er die Rückzahlung ausgleichen kann. Wenn am Ende einer Zinszusage ein geringerer Zins vereinbar ist, sollte das Einsparpotenzial für eine erhöhte Rückzahlung ausgenutzt werden.
Erhöht sich das Darlehenseinkommen des Darlehensnehmers, kann er die Darlehenslaufzeit durch Anpassung der Tilgung reduzieren und damit auch Zinserträge einsparen. Das Annuitätendarlehen zeichnet sich durch sinkende Verzinsung und steigenden Rückzahlungsanteil aus. Eine Jahresrente von 7.000 EUR (100.000 EUR × 0,05 = 5.000 EUR Erstrückzahlung, 100.000 EUR × 0,02, = 2.000 EUR Zinsanteil).
Die Haftung des Kreditnehmers ändert sich mit jeder Rückzahlung. Er ist die Basis für die Zinsberechnung an diesem Tag. Spezielle Zahlungen reduzieren die verbleibende Verschuldung und damit die Restlaufzeit des Darlehens und die Zinszahlung. Du willst ein Darlehen für eine Liegenschaft im Wert von 150.000 EUR aufbringen.
Die gebotene Effektivverzinsung liegt bei 3,85%. Nach dem Vergleich Ihrer Monatseinnahmen und Kosten haben Sie errechnet, dass Sie eine Monatsrate von 1.000 EUR haben. Jetzt können Sie mit dem Regler die Laufzeiten ändern, bis die entsprechende Rente errechnet ist. Die Folge: Bei einer Monatsrente oder einem Kreditzinssatz von 998,07 EUR hätte das Darlehen eine Restlaufzeit von 204 Monate.
In diesen 17 Jahren wären also 53.606,28 EUR zu verzinsen. Mit der Rückzahlung des Darlehens tilgen Sie 203.606,28 EUR. Der Betrag der Rente, bestehend aus Zins und Rückzahlung, ist gleich. Allerdings ändert sich die Gewichtungen des Zinsanteils und der Rückzahlung innerhalb der Rente.
Die anfänglich erhöhte Zinskomponente wird kleiner, während die Tilgungskomponente gegen Ende der Laufzeit zunimmt.