Home > Sofortkredit > Gewerbliche Kredite

Gewerbliche Kredite

Kommerzielle Kredite bedürfen einer umfangreichen Vorbereitung. Handwerker wie Freiberufler oder Firmeninhaber benötigen oft finanzielle Liquidität, um notwendige Investitionen zu tätigen. Die Kredite für Selbständige und Freiberufler werden in private und gewerbliche Kredite unterteilt. Sofern das Darlehen für den privaten Sektor bestimmt ist, gewähren einige Banken auch Privatkredite an diese Kundengruppe. Die kommerzielle Nutzung von Kapital ist dagegen tabu.

Kommerzielle Verwendung von Personalkrediten

Können Privatdarlehen auch für kommerzielle Nutzung genutzt werden? Es gibt nicht viel, um den Ausdruck „privat“ zu erschüttern, auch nicht im Zusammenhang mit Anleihen. Bei Privatkrediten wenden sich Kreditinstitute nahezu ausschliesslich an Privatpersonen und gehen davon aus, dass sie das Kapital für Privatzwecke ausleihen. Es ist daher durchaus normal, im Darlehensantrag zu fragen, für was der Darlehensbetrag ausreicht.

Sofern das Darlehen für den Privatsektor vorgesehen ist, gewähren einige Kreditinstitute auch Personalkredite an diese Endkunden. Die kommerzielle Verwendung von Kapital ist dagegen verboten. Der Gedanke, einen persönlichen Darlehensvertrag abzuschließen, um das Kapital in das Unternehmen zu stecken, erscheint verführerisch. Gerade Anfänger, die gerade erst ihr eigenes Geschäft begonnen haben, verwischen die Grenzen zwischen Privatem und Geschäftlichem.

Im Regelfall versteht die Bank den Spass nicht und reagiert mit der notwendigen Strenge, wenn gegen die Richtlinien des öffentlichen Auftragswesens verstossen wird. Die gewerbliche Nutzung von Privatkrediten hat oft zur Folge, dass der Kreditvertrag über Nacht beendet wird und das Geld – eventuell zuzüglich einer Vertragsstrafe – sofort erstattet wird.

Wenn Sie einen Unternehmenskredit benötigen, sollten Sie mit Ihren Spielkarten auf dem Tisch spielen, anstatt einen persönlichen Kredit „rückwärts“ zu bekommen. Vielmehr können z.B. Privatdarlehen nicht von der Besteuerung abgezogen werden, es sei denn, sie sind für die gewerbliche Verwendung explizit erlaubt. Darüber hinaus wird die Kreditwürdigkeit für beide Varianten gleichermassen überprüft.

Wenn es für einen Personalkredit ausreicht, sollte einem Darlehen für das Unternehmen nichts im Weg sein. Entscheidend ist die Bonität des Unternehmens. Je nachdem, wie das Kapital angelegt werden soll, kann ein Kleinkredit für kommerzielle Anwendungen zu kostspielig oder die schlechteste Lösung sein. Zur Erleichterung des Einstiegs in die Selbständigkeit bieten die Bundesländer, das Land und auch die Europäische Union eine große Zahl subventionierter Kredite und Zuschüsse an.

Selbstständige haben nun die Möglichkeit, eine kostengünstige und unkomplizierte Finanzierungsmöglichkeit zu erhalten, sofern sie die marktüblichen Sicherheitsvoraussetzungen einhalten.

Selbstständige haben nun die Möglichkeit, eine kostengünstige und unkomplizierte Finanzierungsmöglichkeit zu erhalten, sofern sie die marktüblichen Sicherheitsvoraussetzungen einhalten. Besonders der unmittelbare „von Mensch zu Mensch“-Ansatz hat für den Selbständigen einen ganz speziellen Reiz: Ein Schreiner aus der Hansestadt kann die neue Werkbank für einen Schreiner in der Hansestadt finanziell unterstützen und gleichzeitig von einer hohen Rentabilität profitieren.

Damit können Darlehensnehmer statt bis zu 10.000 Euro von Privatanlegern Kredite von 500 bis 25.000 Euro aufnehmen. Auch die Wahl der Laufzeit wird verlängert: Dadurch wird die Belastung der Darlehensnehmer durch die monatlichen Raten reduziert. Darüber hinaus können Investoren nun bis zu 100.000 Euro statt bis zu 25.000 Euro in Kreditvorhaben einbringen.