Home > Sofortkredit > Notleidende Kredite

Notleidende Kredite

Wegweiser für Banken zu notleidenden Krediten. Banken auf der ganzen Welt stöhnen unter der Last notleidender Kredite. Ein Anstieg der notleidenden Kredite im Zuge von Wirtschaftskrisen ist ebenfalls nicht ungewöhnlich. Allerdings leiden einige europäische Banken noch immer erheblich unter den Folgen der Finanzkrise und zögern, ihre hohen Forderungsausfälle zu reduzieren. Konkursrecht und Non-Performing Loans (NPL) / Bankrecht / Finanzierung.

Distressed Loans: Die Zeitbombe, die in den Bänken tickt.

Der Wirtschafts- und Finanzrat der Europäischen Union (ECOFIN) beschäftigt sich zur Zeit mit dem wohl schwersten Rest der vergangenen Finanzkrise: den Non-Performing-Darlehen. Ein Darlehen ist ertragslos, wenn ein Kreditnehmer in den vergangenen 90 Tagen weder Rückzahlungen noch Zinsen gezahlt hat, d.h. das Darlehen praktisch unwiederbringlich ist.

Diese Kredite machten 2007 rund 1,8 Prozent der Bankenbilanzen aus und stiegen infolge der Finanzmarktkrise bis 2013 auf 7,9 Prozent. Seitdem hat sich die Situation etwas gebessert, für 2016 waren es noch 5,6 Prozentpunkte. Der Gesamtbestand der europäischen Kreditinstitute beträgt über eine Trillion Euros, wie eine neue Untersuchung von Phoenix Strategy& aufzeigt.

Hiervon ist ein erheblicher Teil (rund 30 v. H. in Deutschland) nicht durch eine angemessene Risikovorsorge abgedeckt. Eine Abschreibung dieser Kredite hätte direkte Auswirkungen auf das Eigenmittel der Kreditinstitute. Mit 276 Mrd. EUR ist das Land mit rund einem Viertel aller Not leidenden Kredite in der Europäischen Union am härtesten getroffen.

Im Verhältnis zum gesamten italienischen Darlehensvolumen bedeutet dies, dass über 16% der Kredite ertragslos sind. Absolut gesehen folgten die Länder mit 148 Milliarden, 141 Milliarden und 115 Milliarden. Betrachtet man die Anteil der NPLs am gesamten Darlehensvolumen, so bestehen die grössten Gefahren in Estland und Estland, wo wahrscheinlich nahezu die Hälfe aller Kredite nie abbezahlt wird.

Laut Angaben von Panalpina sind in Ã-sterreich 25 Mrd. EUR oder rund sechs % des Brutto-Kreditvolumens davon betroffen. Auch hier sind die Kreditvergaben in Ã-sterreich sehr unterschiedlich. Mit anderen Worten, wenn eine Hausbank Kredite gewährt, müsste sie tatsächlich auch das Verlustrisiko mittragen. Aber in der griechischen Krisensituation wurde nicht das Land befreit, sondern vor allem die Finanzinstitute – auf Rechnung des Finanzamtes.

Der Aufruhr an den ital. Bänken war ein kleiner Ausflug. Bei zwei insolventen Kreditinstituten hat die EU-Kommission im Juli einen Liquidationsplan genehmigt, der eine finanzielle Unterstützung des Staates in Höhe von 4,8 Mill. Das heißt, der Steuerpflichtige darf dafür bezahlen, dass die Kreditinstitute bei der Vergabe von Krediten etwas zu zügellos sind.

In diesem Falle würde der Abwicklungsmechanismus der Europäischen Union nicht funktionieren, da ein Kollaps der beiden Institute die finanzielle Stabilität in der Europäischen Union gefährden würde, sagten einfallsreiche Vertreter der Kommission.