Nur wenn das Geld dem Firmenkonto gutgeschrieben wurde, steht es dem Unternehmer zur Verfügung. Diese bucht er als Privatabhebung vom Firmenkonto auf das Privatkonto und kann nun privat darüber verfügen. Das Fremdkapital der Selbstständigen gliedert sich in einen Firmenkredit und einen Personalkredit. Wir möchten Ihnen dann die Alternative vorstellen: hier ein Firmenkredit ohne Bank. Auch kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbständige und Freiberufler haben die Möglichkeit, ein Darlehen von Privatpersonen zu beantragen.
Unternehmenskredit ohne Privatbank
Für Ihr Unternehemen brauchen Sie einen Kredit, wollen aber nicht zur Hausbank gehen? kleine und mittlere Firmen und gelten deshalb als Pioniere auf diesem Gebiet. Auch wenn der KMU für die Volkswirtschaft in Deutschland von enormer Bedeutung ist, wird ihm oft der Zugriff auf Kredite verwehrt. Hier setzt ZENCOP an: Der Peer-to-Peer-Markt überbrückt Finanzierungs-Hürden, indem er den KMU günstige und flexible Kredite von Privatinvestoren zur Verfügung stellt.
Unternehmenskredite haben hier einen entscheidenden Vorteil: Andererseits entfällt der hohe Aufwand, der den Firmen im Falle eines Bankkredits entstehen würde. Einfaches und innovatives Konzept: Mittelstand + Kapitalgeber = Prosperität + Beschäftigung. Als Intermediär führt sie Privatanleger mit kleinen und mittleren Firmen zusammen.
Durch den Online-Marktplatz haben Investoren und Firmen jederzeit die vollständige Übersicht über ihre Finanzierung. Alle können bei uns in den Mittelstand investieren und so am Unternehmenserfolg des Mittelstands partizipieren. Der Investor kann selbst bestimmen, wem er sein Kapital für was und vor allem für wie lange und mit attraktiven Renditemöglichkeiten ausleiht.
FÃ?r Firmen ist sie eine preiswerte Variante zur Privatbank. Innerhalb weniger Tage wird der Antrag auf Kredit geprüft, um anschließend ein individuelles Ratenangebot zu unterbreiten. Wenn sich ein Entrepreneur für das Darlehen entschieden hat, können Anleger das Darlehen über den Online-Marktplatz mitfinanzieren. Privatpersonen haben bereits über private bis private Kreditvermittlungsplattformen informiert.
Bei Firmenkrediten von privat bis geschäftlich ist dies ein Novum und wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Darlehen für Selbständige
Wenige Kreditinstitute vergeben auch für Selbständige, Kleinunternehmen oder FreiberuflerInnen. Einen Online-Vergleich für diesen Kundenkreis ermöglicht der folgende Kredit-Rechner. Auf Grund der hohen Privatkreditnachfrage haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr Kredit-Plattformen für so genannte „P2P-Kredite“ herausgebildet, auf denen Kreditnehmer einen Kreditantrag stellen können und mit Investoren zusammengeführt werden, die ihr Geld in Privatkredite anlegten.
Kreditnehmer von massgeschneiderten, faire Kredite und Investoren mit überdurchschnittlichen Kreditzinsen. Gegenüber herkömmlichen Spareinlagen und Festgeldanlagen können hier signifikant erhöhte Erträge erreicht werden, die je nach Darlehensvertrag zwischen 4 und 8 % p.a. ausmachen. Möglich sind diese hohe Rendite, da die Handelsplattformen nur als Intermediäre agieren und die Zinsen 1:1 an die Investoren ausgeben.
Weshalb werden privatwirtschaftliche Kredite immer populärer? Die Kreditaufnahme ist für eine funktionsfähige Volkswirtschaft unverzichtbar. Bislang war dieses Geschäftsfeld jedoch in erster Linie für Kreditinstitute reserviert, die Mittel von Investoren erhielten und diese dann wieder ausgaben, zum Beispiel als Kredite für die Selbstständigen. Allerdings werden die Unterschiede zwischen den Konditionen von Bankeinlagen und Krediten vor allem aufgrund der Risikoeinschätzung der Kreditinstitute immer deutlicher.
Darlehen an Personen mit erhöhter Risikobereitschaft werden aufgrund der erforderlichen erhöhten Reserven immer kostspieliger; in den meisten Fällen werden auch Darlehensanträge umgehend zurückgewiesen. Insbesondere Menschen mit niedrigem Lohnniveau und Selbständige bekommen zur Zeit nur unter strikten Bedingungen Anleihen. Gegenüber Bankkrediten wird die Variante „Kredit von Privatpersonen“ bezeichnet.
Unter Krediten, die von Privaten zur Verfuegung stehen, ohne dass dabei eine Bank eine Funktion erfuellt. Die Darlehensbeträge und -zinsen sowie die Tilgungsmodalitäten werden von den Teilnehmern selbst festgelegt und anschließend vertragsgemäß festgelegt. Diese Darlehen werden aufgrund der Kreditvergabe der Kreditinstitute und der niedrigen Einlagenbedingungen für Investoren immer mehr gefragt.
Nur für die Umschichtung des Kredits entsteht eine Provision, wodurch Investoren in der Regel nur eine Pauschale von 5-10 EUR mitführen, Darlehensnehmer jedoch eine Umschaltgebühr von 2-3% der Darlehenssumme zahlen müssen. Wie die Internet-Plattformen, die persönliche Darlehen vermarkten, funktionieren, ist in allen Bereichen vergleichbar. Darlehenssuchende legen ein Darlehensprojekt an, in dem der Wunschkreditbetrag und der Wunschzinssatz des Darlehensnehmers festgelegt werden.
Kreditnehmer haben hier auch die Gelegenheit, das entsprechende Vorhaben, für das das Kapital gebraucht wird, genauer aufzuführen. Die Kredit-Projekte können dann von den Plattformmitgliedern angesehen werden, die ihr Kapital zu hohen Zinssätzen anlegten. Steht der gewünschte Darlehensbetrag komplett zur Verfügung, kann der Darlehensbetrag ausbezahlt werden. Dabei wird die monatlich festgelegte Rate zu festen Daten vom Kreditnehmerkonto abgebucht und an die Investoren weitergegeben.
Im Falle einer frühzeitigen Rückzahlung des Darlehens erhält der Investor ebenfalls eine vorzeitige Rückzahlung seiner Einlage. Auch wenn die Kreditinstitute nicht an privaten Krediten teilnehmen, müssen einige Bedingungen für die Beteiligung an diesen Märkten trotzdem eingehalten werden. Investoren müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und über ein Konto in Deutschland und einen Wohnort in Deutschland verfügen.
Darlehensnehmer brauchen auch ein Konto in Deutschland, aber zugleich müssen ein Ertrag über 1.000 EUR sowie eine gute Schufa-Information nachweisbar sein. Das betrifft sowohl Angestellte als auch Selbständige, die auch einen Privatkredit in Anspruch nehmen können. Unter diesen Vorraussetzungen wollen die Plattforme ihre Investoren schÃ?tzen, wobei auch die SchuldendienstfÃ?higkeit geprÃ?ft wird.