Eine negative Eigenschaft in der Schufa-Information ist keine Schande, sondern erschwert das Studentenleben in vielerlei Hinsicht. Sie haben als Student bereits eine schwache Bonität, weil Sie kein regelmäßiges Einkommen haben. Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist das erste Mal, dass ein junger Mensch seinen ersten Kredit aufnehmen und unterschreiben will. Das Arbeitsverfahren basiert auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit: Die Vertragsparteien melden der Schufa Informationen und erhalten im Falle eines „berechtigten Interesses“ Informationen über die Kreditwürdigkeit des Verbrauchers. Zuerst prüft die Bank die Bonität durch Einholung von Schufa-Informationen.
Schufa-Einstieg für Studierende
Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für generelle Kreditsicherung) ist das erste Mal, dass ein Jugendlicher seinen ersten Darlehensvertrag abschließen und unterzeichnen möchte. Fordert der Darlehensgeber Informationen der SCHUFA an, möchte er sich vor der Darlehensgewährung ein eigenes Bild vom Darlehensnehmer machen. Die SCHUFA hat den Zweck, die Geschäftspartner der SCHUFA vor Forderungsausfällen zu bewahren.
Meistens, besonders in den frühen Studienjahren, gibt es noch sehr wenig oder gar nichts im eigenen SCHUFA-Eintrag. Mit einem nachweisbaren, regelmäßigen Lohn können solche Vorgänge sehr rasch gelöst werden, so dass der Student das Darlehen sehr gut erhält. Sogar bei negativer Anmeldung bei der SCHUFA wird es für Studierende schwer, einen neuen Darlehensantrag zu genehmigen.
Aus diesem Grund findet man im Netz viele Möglichkeiten, Kredite für aufgeschobene“ Kredite zu vergeben. Da es sich hierbei oft nur um einen Betrug handelt, sollte man solchen Vorschlägen immer mit einem gewissen natürlichen Mißtrauen begegnen. Speziell für Studierende gibt es verschiedene Kleinkreditangebote mit hervorragenden Bedingungen. Zudem sind eigenhändig geschlossene Kreditvereinbarungen weitaus gravierender als viele zweifelhafte Werbebanner.
Wohnraumsuche: Hinweise für das Studentenwohnheim
Zwischen 2010 und 2015 stiegen die Mietpreise für Studierende teilweise massiv an. Dies belegt der vom IWI und dem Immobilienfonds Deutschland ( „DREF“) in Zusammenarbeit mit dem Immobilien-Scout 24 ermittelte neue Preisindex für Studentenwohnungen. Als Berechnungsgrundlage diente eine 30 qm große Studentenwohnung, die 1995 gebaut wurde, eine eingerichtete Küche und 1,5 km von der Universität enfernt ist.
So ein Studentenwohnheim muss man in Deutschland über 500 EUR bezahlen, vor fünf Jahren waren es noch 470 EUR. Die Studentenwohnung in der Hansestadt ist 390 EUR wert, im Jahr 2010 waren es nur 360 EUR. Die Nachfrage nach Kleinwohnungen nimmt in den Großstädten allgemein zu, weshalb auch die Wohnungsmarktpreise signifikant über dem gesamten Markt gewachsen sind.
Problematisch ist dabei, dass die Studierenden in der Regel vom allgemeinen Einkommenswachstum entkoppelt sind, so dass Preiserhöhungen sie besonders stark getroffen haben. Stückzahl: Der Studentenanteil nimmt zu. Inzwischen sind 3,3 Prozentpunkte der Gesamtbevölkerung Studentinnen und Schüler, im Jahr 2000 waren es nur noch 2,2 Prozentpunkte. Ein Beispiel Stuttgart: Allein zwischen MÃ??rz 2012 und MÃ?rz 2014 stieg die Gesamtzahl der Single-Haushalte im Alter 18 bis 29 Jahre um eindrucksvolle fÃ?nf Prozent – das entspricht einem Zuwachs.
Biete: Zwischen 2010 und 2015 ging die Anzahl der Wohnungsanzeigen in Metropolen wie z. B. Hamburg, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Berlin, Deutschland, der Schweiz, der Schweiz, Köln, Frankreich, der Schweiz und der Schweiz allmählich zurück, zum Teil um mehr als ein Drittel. 3. Infolgedessen kämpfen immer mehr Studierende um immer weniger Unterkünfte. Auch für Studierende wird die Suche nach einer Unterkunft durch das Medium des Internets erheblich vereinfacht.
Das ist für viele Schüler ein großes Hemmnis bei der Suche nach dem passenden Platz. Die neuen Studiensemester liegen vor der Haustür – und viele Studierende auch, aber sie müssen draussen sein. Ein Wohngemeinschaftszimmer in der bayrischen Landeshauptstadt SCHICKERI AG kostete nach Kalkulationen des Projektentwicklers EUR 521,- – ein Rekordwert.
Mit 425 EUR folgt nun die Hansestadt mit 425 EUR, die Hansestadt mit 411 EUR, die Hansestadt mit 390 EUR und die Stadt mit 385 EUR. Doch auch in klassischen Universitätsstädten wie z. B. Freiberg (381 Euro), Düsseldorf (370 Euro) oder München (370 Euro) ist eine durchschnittliche Wohngemeinschaft durchaus sündig. Der Preis anstieg geht weiter, aber die Studieninteressierten haben nicht mehr Zeit.
Werden keine Gegenmaßnahmen ergriffen, wird es noch mehr Wissenschaftler ohne menschenwürdiges Wohnen geben, so jedenfalls die Bewertung der Immobilienentwicklerinnen und -entwickler aus dem Hause GSI AG, die den Wohnimmobilienmarkt in 87 Städten Deutschlands auf den Prüfstand stellten: Jede einzelne Kommune erhielt am Ende Punkte: Das Mietpreisniveau liegt hier unter sechs Euros pro qm.
Die Kieler: Wer nach dieser Umfrage in eine Stadt mit weniger als 25 Punkten kommt, hat es einfacher. Eine große Aufgabe ist die Suche nach einer erschwinglichen Wohnung in angemessener Grösse und in angemessener Umgebung, die – wie die obenstehende Aufstellung verdeutlicht – in vielen Orten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist.
Wer auf einen Wohnheimplatz hofft oder sich über günstige Appartements informieren möchte, ist im Studierendenwerk richtig. Auf unzähligen Internetseiten werden Appartements und Räume zur Verfügung gestellt. Hier haben wir fünf Stufen für Sie zusammen gestellt, die Ihnen dabei behilflich sein können, den Hauswirt zu überreden und Ihr Studentenwohnheim zu finden.
Bei vielen Vermietern werden Sie gebeten, vorher ein Selbstauskunftsformular zu füllen, um sich ein eigenes Urteil über den potenziellen Mieter zu bilden. Sind die Hausbesitzer nicht miteinander verbunden? Für die Studierenden ist diese Offenlegung von besonderer Bedeutung: Deshalb wollen Hausbesitzer in der Regel auch Einkommensnachweise oder Schufa-Informationen von Ihnen.
Weil die Schüler oft selbst kein Einkommen haben, sollten Sie auch eine Mietzinsgarantiebescheinigung Ihrer Erziehungsberechtigten mitbringen. Daraus kann der Hausherr Schlüsse auf Ihr Lebens- und Bezahlverhalten ableiten. Ausweiskopie: Der Hausherr will endlich einen Vertrag mit der passenden Mietperson abschließen!
Studierendenausweis / Immatrikulationsbescheinigung: Dies ist besonders für Apartments oder Wohnheime von Bedeutung, die besonders für Studierende geeignet sind! Ist dies nicht Ihre erste gemietete Ferienwohnung, kann Ihr ehemaliger Eigentümer bestätigen, dass die Zahlung der Mietsumme immer fristgerecht erfolgt ist. Selbst wenn diese Dokumente nicht explizit angefordert werden, ist es empfehlenswert, sie vorher an den Hauswirt zu senden oder unverlangt zum Kontrolltermin mitzunehmen.
Am Ende kümmert sich der Hausherr nicht darum, sondern ob der Wohnbereich an eine ordentliche, zuverlässige Person geht. Was soll man wissen, was kann der Hausherr verlangen? Es ist am besten, wenn Sie im Voraus nachfragen. Selbstverständlich hat der Hausherr auch Nachfragen. Die Mieterin kann fragen: „Sie müssen diese Frage wahrheitsgetreu beantwort.
Dies ist dem Hausherrn jedoch untersagt: Vergesst dann nicht, dem Hausherrn eine Geschäftskarte mit euren Kontaktdetails auszuhändigen. Weil der Hausherr oft ein wenig Zeit für seine Entscheidungen braucht und wissen sollte, wie er Sie anspricht.