Home > Sofortkredit > Tagesgeld Zinsen

Tagesgeld Zinsen

Unser Vergleich zeigt, welche Banken Ihnen die besten Zinssätze für Tagesgeldkonten anbieten. Weshalb Tagesgeld im Ausland anlegen? Geld ist bei der Bank immer gut angelegt, unabhängig von der Höhe der Zinsen. Man fragt sich natürlich heute, wann es überhaupt wieder möglich ist, gute Zinsen für sein Geld zu bekommen. Die Tagesgeldanlage ist eine sichere Anlage ohne das Risiko von Preisänderungen.

Beste Übernachtungszinsen im Preisvergleich

Der Zinssatz für eine Anlage in ein Callgeldkonto hängt immer vom Zinssatzniveau am Kapitalmarkt ab. Langfristig gesehen beträgt die Zinsbelastung eines reinen Tagesgeldkontos aktuell bis zu 1,16 Prozentpunkte. Das bedeutet, dass ein Callgeldkonto wesentlich mehr Zinsen generiert als ein normales Kontokorrentkonto oder Sparkonto. Betrachtet man nun, wie viele Mio. Menschen in der Bundesrepublik mit Zinsen von vielleicht 0,10% p.a. an Verschwendung ihr Vermögen auf ein Sparbuch bzw. Kontokorrent geben, wird klar, wie viele Mrd. EUR an Zinseinnahmen die Sparenden jedes Jahr an die Kreditanstalten ausgeben.

Wie bei einem Kontokorrentkonto unterliegt auch ein Callgeldkonto Marktzinsschwankungen: Wenn die Zinsen am Kapitalmarkt ansteigen, wird das Tagesgeld auch besser vergütet, wenn die Geldmarktsätze sinken, erhält der Investor auch weniger Zinsen auf seinem Nachtguthabenkonto.

Mehr als 100 Kreditinstitute im Überblick

Mit unserem Tagesgeld-Rechner auf der nächsten Bildschirmseite können Sie die Renditen der hier dargestellten Tagesgeld-Konten für verschiedene Fälligkeiten und Anlagebeträge berechnen: Bei allen hier dargestellten Tagesgeldanlagen ist die Kontoverwaltung völlig kostenfrei und die Kundeneinlagen und die verteilten Zinsen sind durch die Zugehörigkeit der Bank zu einem der Einlagensicherungsmittel ausreichend gesichert.

Weitere Infos zu diesem Themenbereich erhalten Sie in unserem Einlagensicherungsführer. Bei der Bewertung der Sicherheiten ist neben der Einlagenversicherung auch das Bankenrating von Bedeutung. Deshalb haben wir für Sie die Bewertungen von über 150 Kreditinstituten, einen Überblick über die Bonitäten und Bonitätsskalen von S&P, Moody’s, Fitch and Database Services sowie die Bewertungen der EU-Länder in unseren eigenen Rating-Guides zusammengetragen.

Angesichts der aktuellen Situation können wir die uns in den vergangenen Monaten in großer Zahl gestellte Fragestellung „Wie gut ist mein Bargeld auf einem Tagesgeldkonto“ mit einem „absolut sicher“ antworten. Der Bund hat am 5. November 2008 eine vollständige Garantie für Einzahlungen von Privatkunden auf Kontokorrentkonten, Tages- und Termingeldkonten von inländischen Kreditinstituten angekündigt.

Das bedeutet, dass diese Formen des Sparens wieder als völlig unbedenklich gelten können, was in jüngster Zeit aufgrund der Finanzmarktkrise immer wieder in Frage gestellt wurde. Die Bürgschaft bezieht sich jedoch nur auf Offerten von inländischen Kreditinstituten oder inländischen Zweigniederlassungen von Auslandsbanken, die der Inlandseinlagensicherung unterworfen sind. Dies trifft nicht auf Depots von privaten Investoren in Deutschland bei Auslandsbanken zu, weshalb dort nicht mehr investiert werden sollte, als rechtlich gesichert ist.

Unser Tipp für Ihre Sicherheit: Investieren Sie nur so viel Kapital in eine Hausbank, wie durch die gesetzlich vorgeschriebene Einlagenversicherung geschützt ist. Obwohl viele Kreditinstitute einen erweiterten Einlagenschutz in Mio. Euro bieten, sind diese Systeme immer freiwillig. Für Sie prüfen wir die bekannten Tagesgeld-Angebote und evaluieren neben Zinsen unter anderem auch Sicherheiten, Kontoverwaltung und Servicearbeit.

Testgewinner, andere (reine) Callgeldkonten und kombinierte Produkte (d.h. Callgeldangebote in Verbindung mit anderen Angeboten wie Girokonten, Kreditkarten oder Depots). Über dem Vergleich sehen Sie den durchschnittlichen Zinssatz und die Zahl der von uns vergleichbaren Immobilien. Die folgenden Hinweise sind in den Einzelspalten unserer Tabelle zu finden: Unter dieser Rubrik befinden sich das Firmenlogo der entsprechenden Hausbank, der Produktname und der Verweis auf unseren Redaktionstest.

Verzinsung p.a. Hier wird der maximale jährliche Zinsfuß angegeben, den einige Kreditinstitute nur für neue Kunden bis zu einem gewissen Anlagebetrag oder nur für einen befristeten Zeitabschnitt anwenden. In den folgenden Rubriken „Zinsen gelten für Einlagen“ und „Zinsgarantie“ finden Sie diese dann. In diesen beiden Rubriken wird die minimale (min.) und maximale Einzahlung (max.) und die maximale Grenze angegeben, bis zu der der in der Kolonne „Maximale Verzinsung p. a.“ festgelegte Satz gelten soll.

Bei Tagesgeldern heißt das, dass der vorgegebene Zins für den beschriebenen Zeitraum gewährleistet ist. Dabei ist zu beachten, dass Sie natürlich auch über Ihr investiertes Kapital frei verfügt oder Ihr Bankkonto innerhalb der Laufzeit einer Zinssicherung schließen können. Hier wird das Zeitintervall angegeben, in dem die Zinsen Ihrem Girokonto gutzuschreiben sind.

Bei der monatlichen Verzinsung werden die Zinsen am Ende eines jeden Monats dem Account gutzuschreiben. An dieser Stelle wird der Betrag der Kaution pro Kunden angegeben. Einzelheiten zum entsprechenden Sicherheitssystem können den Redaktionstests der Einzelprodukte entnommen werden. Die Codes in dieser Rubrik zeigen an, ob der unter „Max. Zins p. a.“ festgelegte Tageszinssatz nur für neue Kunden („N“) oder auch für bestehende Kunden („B“) gültig ist.

Wenn in der Kolonne „N,B“ steht, gelten die Zinssätze für Neukunden und Altauto. Benutzen Sie die in dieser Rubrik angegebenen Verweise, um auf die Website der entsprechenden Banken zu kommen. Eine detaillierte Gegenüberstellung der Overnight-Zinssätze aller oben genannten Banken für unterschiedliche Fälligkeiten und Anlagebeträge können Sie unserem nachfolgenden Gegenüberstellung entnehmen: Wenn Sie Ihr Kapital lieber festverzinslich investieren und eine Zinssicherung für die ganze Laufzeit der Anlage erhalten möchten, dann sind Festgeldanlagen für Sie das Mittel der Wahl. 5.