Für die meisten Menschen kann dieser Wunsch nur mit einem Wohnungsbaudarlehen erfüllt werden. Viele Menschen träumen davon, ihr eigenes Haus zu bauen oder zu kaufen. Eine sinnvolle Art der Finanzierung ist ein Immobilienkredit, auch Hypothekarkredit genannt. Wenn Sie nach einem günstigen Wohnungsbaudarlehen suchen, sollten Sie nicht auf professionelle Beratung verzichten. Die Tatsache, dass so viele Menschen ein Darlehen aufnehmen müssen, bedeutet jedoch, dass es eine breite Palette von Angeboten gibt, von denen einige sehr günstige und faire Konditionen bieten.
Wohnungsbaudarlehen: Fordern Sie ein Preisangebot an und sichern Sie mit günstigen Zinssätzen!
Rund 80 % der Bundesbürger haben eine selbst genutzte Liegenschaft auf der Wunschliste an erster Stelle. Für die meisten Menschen kann dieser Traum nur mit einem Wohnungsbaudarlehen verwirklicht werden. Ein “ Bauspardarlehen “ wird im Volksmund als Baukredit bezeichne. Ein Baukredit ist ein sehr langfristiger Kredit, der durch die Liegenschaft selbst gesichert ist und oft eine Dauer von 20 bis 40 Jahren hat.
Der Festzinssatz ist von der Zinslaufzeit zu unterscheiden: Bei einem Wohnungsbaudarlehen beträgt er in der Regel fünf oder zehn Jahre. Der Zinssatz für einen Baukredit orientiert sich im Wesentlichen am Pfandbrief-Index und nicht am Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank. Zur Absicherung ist bei einem Wohnungsbaudarlehen keine Gehaltszuordnung wie bei einem Ratendarlehen und keine Zuordnung des Fahrzeugscheins wie bei der Gebrauchtwagenfinanzierung erforderlich.
Auf dem Haus oder der Ferienwohnung wird entweder eine Grundpfandrecht oder eine Grundpfandrecht zu Gunsten der Finanzierungsbank eintragen. Allerdings treten Grundpfandrechte in den Hintergrund, in 90-prozentigen Fällen ist die Finanzierung des Baus durch eine Grundpfandrecht gesichert. Ein Grundpfandrecht muss zwar bei jeder Rückzahlung grundsätzlich nachjustiert werden, die Grundpfandrechte bleiben jedoch während der gesamten Dauer des Grundpfandrechts vollständig erhalten.
Das Grundpfandrecht kann auch nach der endgültigen Rückzahlung verbleiben und zu einem anderen Termin als Sicherheitsleistung wieder ausgegeben werden. Mit der Auszahlung der zuletzt geleisteten Rückzahlung verfällt jedoch der Hausanspruch der Hausbank. Als Sicherheiten nimmt die Hausbank nicht den Anschaffungspreis der Liegenschaft an, sondern einen Belehnungswert, den sie nach objektiven Gesichtspunkten errechnet.
Nur in den wenigsten Ausnahmefällen entsprechen sie zu 100 Prozent dem Kaufpreisen. Grundsätzlich sollten Sie beim Kauf eines Hauses bis zu 80 prozentig den Preis mitfinanzieren. Ein solides Baudarlehen umfasst 20 vom Hundert des Anschaffungspreises zuzüglich Anschaffungsnebenkosten aus eigenen Mitteln. Zusätzlich zum jährlichen Zinssatz können bei einem Wohnungsbaudarlehen manchmal weitere Belastungen auftreten – wie z.B. Zusagezinsen, wenn der Darlehensbetrag erst nach einigen wenigen Monaten ausbezahlt wird.
Bei einer vorzeitigen Kündigung des Darlehens vor Ende der Zinsbindung wird eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens gefordert. Immobilienfinanzierungen können durchaus aus mehreren unterschiedlichen Krediten zusammengesetzt sein. Zusätzlich zu dem oben genannten Wohnungsbaudarlehen stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: Baudarlehen haben eine relativ kurzfristige Laufzeiten. Dies führt zu einer schnellen und damit kostengünstigeren Rückzahlung, der jedoch eine relativ große Monatsbelastung gegenüber steht.
Die Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) werden sowohl für rein bauliche Finanzierungen als auch für Sonderprojekte – wie die Steigerung der Energie-Effizienz oder barrierefreies Bauen – verwendet.