Home > Sofortkredit > Kredit an Arbeitslose

Kredit an Arbeitslose

Ich zeige Ihnen Möglichkeiten, mit denen es funktionieren kann. Auch mit dem Nachweis von Sicherheiten sind die Chancen bei vielen Banken schlecht. Tatsächlich werden Kredite für arbeitslose Antragsteller oft abgelehnt oder sie unterliegen hohen Risikoprämien zu dem für das Darlehen zu zahlenden Zinssatz. Aber was kann man tun, wenn die Bank das Darlehen wegen des fehlenden Einkommens ablehnt? Für viele Menschen ohne festes Einkommen ist das Darlehen für Arbeitslose oft die einzige Möglichkeit, teure Einkäufe zu tätigen.

Darlehen für Arbeitslose

Wer keine Jobs hat, sucht dringend nach einem Kredit, um seine finanziellen Lücken zu füllen. Aber was verbirgt sich hinter der Behauptung „Kredit für Arbeitslose“? Die einfallsreichen und zweifelhaften Kreditmakler haben es sich zur Aufgabe gemacht, die finanziellen Härten und die damit einhergehende Hoffnungslosigkeit der Erwerbslosen zu nutzen und in Darlehensprovisionen oder Darlehensgebühren zu verwandeln.

Grundsätzlich gewährt eine Hausbank ein Darlehen nur, wenn der Darlehensnehmer über aktuelle Einnahmen (d.h. Arbeit) oder über korrespondierende Sicherheitenstellungen (z.B. Grundstücke, Fahrzeuge, Wertpapiere, Spareinlagen, etc.) verfüg. Die laufenden Einkünfte aus der Beschäftigung stehen den Erwerbslosen nicht mehr zur Verfügung, so dass nur noch die Wertschriften übrig sind. An dieser Stelle erhebt sich nun die Frage, ob man bereits kein Geld hat, außer wohl Arbeitslosenunterstützung oder gar kein Geld für sich selbst.

Weil in der Regel nicht vorhersehbar ist, wann ein Job wieder angenommen werden kann, ist die Sicherheitenverpfändung ein sehr risikoreiches Unternehmen. Wenn das Darlehen nicht aus laufenden Erträgen gedeckt werden kann und keine Zahlung erfolgt, werden die Darlehensgeber daneben schleichen, um die Sicherheit in Bargeld umzuwandeln.

Wollen Sie ein Darlehen mit einer Hausbank abschliessen, wird zunächst die Kreditfähigkeit, d.h. die Kreditfähigkeit, eruiert. Mit diesem Wert setzt die Hausbank einen Zins für die Kreditvergabe durch Berechnung des Ausfallrisikos (nach festgelegten Vorgaben) an. Die Kreditverzinsung ist umso größer, je geringer die Bonitätseinstufung ist, je größer das Ausfallsrisiko ist.

Wenn es sich nun, wie es so nett genannt wird, um ein „Darlehen für Arbeitslose“ handele, könne aus dem Ertrag keine Kreditwürdigkeit festgestellt werden. Da der Darlehensnehmer (in diesem Falle der Arbeitslose) keinen Kredit erhält, weil er nicht kreditfähig ist, ist das Ausfallsrisiko so hoch, dass die Hausbank keinen Kredit gewähren würde.

Also muss man sich mit gesundem Verstand fragen: „Wenn eine Hausbank mir keinen Kredit gibt, warum sollte mir dann jemand anderes einen Kredit ausgeben?“ Gerade hier kommen diese Kreditinstitute ins Spiel, denn die Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer haben sich diese nicht zurechtgelegt.

Man sieht nur, dass kein Kredit bewilligt wurde, aber man muss irgendwo „an Land“ kommen. Die Vergabe von Krediten wird ohne Beweise oder Sicherheit zugesagt. Keine seriöse Firma würde Darlehen gewähren, ohne zu wissen, dass die Tilgung gesichert wäre. Meistens verlangen die Kreditmakler dafür aufwändige Aufschläge. Das “ Darlehen für Arbeitslose “ erweist sich nicht als finanzielle Segnung, sondern als Kostenfalle oder Schuldfalle, da am Ende nur Honorare bezahlt werden, ohne dass der Suchende überhaupt Zeit hat.

Gutschrift für Arbeitslose – wir empfehlen davon ab! Von einer “ Bindung “ von Krediten oder Kreditvermittlern an das „Bein“ ohne festen Ertrag wird grundsätzlich abgeraten, da das daraus entstehende Restrisiko nicht abgeschätzt werden kann. Wenn Sie am Ende einen Kredit aufnehmen, haben Sie immer noch keine Arbeit, Ihr Haushaltsbudget wurde mit Kosten erschüttert und am Ende haben Sie nur noch mehr Forderungen.