((Name, Adresse) als Darlehensgeber und. Mit der Unterzeichnung dieses Darlehensvertrages bestätigt der Darlehensnehmer den Erhalt der. Der Darlehensvertrag ist ein Vertrag über die Gewährung und Rückzahlung eines bestimmten Geldbetrages zu vereinbarten Konditionen (Darlehen). Falls du jemandem einen Kredit geben willst. Außerdem sollten Sie Finanzgeschäfte immer schriftlich in einem Darlehensvertrag für Familienmitglieder oder Bekannte fixieren.
A R L E H E N S V E R T R T R A G
Kreditsumme: Der Kreditgeber gewährt an den Kreditnehmer ein Kredit in der Höhe von 24– (in Worten: vierundzwanzigtausend). Die Vertragsunterzeichnung erfolgt mit der Vertragsunterzeichnung am 15.01.2014 und der Überweisung des Darlehensbetrages auf das Bankkonto 02-07-150-000 von Zürcher. Zweck des Darlehens: Das Kredit wird durch den Kreditgeber ausschließlich für dem Rückkauf des Fahrzeugs RENAULT 2007 GBT gewährt gewährt.
Bei missbräuchlicher Nutzung des Darlehensbetrages ist der Darlehensnehmer für für alle Schäden haftbar, die allfällig entstehen. Leihfrist: und mit einer Laufzeit von 3 Jahren wird gekündet. Der Kredit steht bis zum 15.01.2018 unter längstens zur Verfügung. Sollte das Kreditangebot bis dahin nicht zurückbezahlt sein, ist es nach diesem Zeitpunkt vom Kreditnehmer ohne weitere Nachfrage zurückzuzahlen vollumfänglich zurück
Bei einer wiederholten Bezahlung von verspäteter kann der Darlehensgeber gemäß Ziffer 5 dieses Vertrages den Darlehensvertrag unter kündigen auflösen. Die Gesamtsumme des Darlehens sowie die offenen Beträge werden dann unverzüglich an vollständigen Rückzahlung fällig überwiesen. Der Darlehensnehmer ist zur Rückzahlung des Darlehens in 24 Tranchen von CHF 1000 bis zum 15.01.2016 zurückzuzahlen bereit.
Darüber verlangt der Darlehensgeber einen Satz von 3%. Die Zinsen sind zahlbar unter halbjährlich am 30. Mai 2014 und erstmals unter Für sämtliche Bei Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, wird unter der Gerichtsbarkeit von Zürich entschieden. Für Dieser Darlehensvertrag richtet sich nach den Vorschriften des Obligationenrechtes (OR Artikel 312 ff.).
Nach diesem Schema:
Das folgende Formblatt muss an den jeweiligen Fall angepasst werden. Unter Zweifelsfällen erreichen Sie uns unter der Nummer 0800 777 5 111 über die folgende Hotline: Die Kreditgeberin gewährt an den Kreditnehmer ein Kredit in Höhe von _______ € (in Worten: ____________________ Euro). Die Verzinsung des Darlehens erfolgt mit einem festen Zinssatz von jährlich etwa __ % auf den Kreditbetrag – bei vorzeitiger Inanspruchnahme von Teilrückzahlungen mit Einwilligung des Kreditgebers auf den aktuellen Kreditwert – ab dem Tag der Tilgung.
Die Verzinsung ist am ________[Datum] auf das Kreditgeberkonto bei _____________[Name der Bank/Sparkasse], Bankleitzahl für die Kreditvergabe, Bankleitzahl _____________________________, Bankleitzahl ______________________ zu überweisen. Der Kredit wird dem Kreditnehmer vom Kreditgeber für die Zwecke von gewährt zur Verfügung gestellt. Die Darlehensgeberin ist befugt, die Nutzung des Kredits unter bestimmungsgemäße auf überwachen zu ändern. Der Beleihungswert in Höhe von EUR 1,00 ist auf das Bankkonto des Kreditnehmers mit[Name der Bank/Sparkasse], Bankleitzahl + Bankleitzahl, Bankkonto, IBAN-Nr. _________________________________, Bankleitzahl ______________________ auszuzahlen.
Ein Abtretungsverbot oder Verpfändung von Auszahlungsansprüche ist nur mit dem Einverständnis des Vermieters möglich. Die Kündigung des Kredits erfolgt durch _______[Datum] gewährt. Ein Verlängerung der Frist ist vor Fälligkeit des Kredits zu vereinbaren. ( „Die Darlehen sind im Voraus zu bezahlen“). Die Ausleihung erfolgt am Ende der Frist in einer Höhe von zurückzuzahlen Jede vollständige oder partiell verfrühte Rückzahlung des Kredits erfordert die Einwilligung des Kreditgebers.
Die Darlehensgeberin kann das Kredit aus gutem Grunde zu jeder Zeit ohne Beachtung von Kündigungsfrist in schriftlicher Form unter kündigen und der unmittelbaren Rückzahlung des Darlehenserlöses, vor allem im nachfolgenden Fällen, beantragen: Der Kreditnehmer kommt vollständig oder zum Teil mit den von ihm zu liefernden Errungenschaften länger als einen Monat mit zumindest partiellen Erreichungen in Verzug und stellt die rückständigen Erreichten binnen eines weiteren Monat nach Eingang einer Abmahnung nicht oder nicht vollständig zur Verfügung.
Erhebliche Beeinträchtigung des Vermögens des Kreditnehmers, so dass ordnungsgemäße Erfüllung Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag auftritt gefährdet In diesem Falle ist der Kreditgeber befugt, den ihm durch die vorzeitige Inanspruchnahme von Rückzahlung entstandenen Schaden geltend zu machen. Die Darlehensgeberin ist befugt, ihre Ansprüche aus dem Darlehen und etwaige Sicherheitsleistungen zum Zwecke der Neufinanzierung an Dritte zu abtreten.