Die Direktbanken bieten in der Regel einen schnellen Kredit im Internet an. Dies kann durch ein persönliches Darlehen einer Bank oder eines Finanzdienstleisters behoben werden. Je nach Betrag müssen jedoch in der Regel zunächst bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein oder ein Nachweis erbracht werden, um ein solches Darlehen zu erhalten. Die Kriterien und Richtlinien für die Kreditvergabe in der Schweiz: Die Kreditgeber sind in der Regel Kreditinstitute, deren Rechtsfähigkeit durch Eintragung in das Handelsregister nachgewiesen ist.
Anforderungen an den Kleinstkredit
Obgleich ein kleiner Kredit ein relativ kleiner Geldbetrag ist, knüpft die Nationalbank gewisse Bedingungen an die Gewährung eines Kredits. Prinzipiell muss jede Person, die einen Kredit bei einer renommierten Hausbank in der Bundesrepublik abschliessen möchte, mündig sein und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik haben. Darüber hinaus ist ein deutsches Bankkonto bei den meisten Finanzinstituten Voraussetzung für die ordnungsgemäße Abwicklung eines Kleinkredits.
Voraussetzung für die Gewährung eines Kleinkredits in der Bundesrepublik ist auch, dass der Auftraggeber nicht mehr auf Probe arbeitet und nach Möglich- keit einen befristeten Anstellungsvertrag hat. Damit will die Hausbank gewährleisten, dass der Bankkunde auch während der ganzen Rückzahlungsphase ein regelmäßiges Entgelt erhält und seine monatlichen Raten an die Hausbank zahlen kann.
Der potenzielle Käufer muss die Summe seines Verdienstes zusammen mit dem Kreditantrag vorweisen. Der Einkommensnachweis ist von Haus zu Haus unterschiedlich und hängt vom Beruf des Antragstellers ab: Für Arbeiter und Angestellte ist es in der Regel genug, der Hausbank mehrere Lohnzettel als Beweis für ein regelmäßiges Einkommen vorzuweisen.
Parallel zur Antragsbearbeitung für einen Kleinstkredit erkundigt sich die Hausbank bei einer Auskunftei wie der Bundesbank nach der Zahlungsfähigkeit des Konsumenten. Bei negativen Einträgen oder einem falschen Schufa-Score in der Schufa-Akte wird der Kreditantrag höchstwahrscheinlich zurückgewiesen. Auch bei der Gewährung von Kleinstkrediten verlangen die Kreditinstitute, dass der Kreditnehmer auf eigene Faust handelt.
Auf diese Weise will das Geldinstitut die Weitergabe des geliehenen Geldes an einen Dritten vermeiden, der unter Umständen nicht kreditfähig ist und das Kreditvolumen nicht auszahlen kann.
Und wer kriegt einen Kredit und wer nicht?
Und wer kriegt einen Kredit und wer nicht? Vor der Kreditvergabe durch die Bank muss die Bonität des Kreditnehmers überprüft werden. Die Überprüfung erfolgt auf Basis des Kreditantrags und der institutsinternen Vorgaben. Zur Beurteilung, ob und in welchem Umfang eine eventuelle Darlehensrate zu tragen ist, verlangen die Institutionen Informationen über die Monatseinnahmen und die vorhandenen Verpflichtungen.
Wiederkehrende monatliche Kosten wie Mieten, Nebenkosten und Lebensunterhalt müssen ebenfalls miteinbezogen werden. Aus diesen Angaben wird dann ein Budgetkonto erstellt, das den Vergleich von Einnahme und Ausgabe ermöglicht. Die Lebensunterhaltskosten können von Klient zu Klient unterschiedlich sein, weshalb die Bank oft Pauschalbeträge von 450-650 EUR für die erste und 50-250 EUR für jede weitere Haushaltsperson verwendet.
Nach Abzug aller monatlichen Kosten und der Lebensunterhaltskosten muss nun weiterhin Gelder vom Ertrag abgezogen werden, um den Kreditsatz bezahlen zu können. Umso größer der Budgetüberschuss, umso fundierter wird der Kreditnehmer von seiner Hausbank beurteilt und umso schneller kann ein Kredit beantragt werden. Aus den Überprüfungen der Kreditgewährung wird ersichtlich, dass ein Kredit nur dann gewährt werden kann, wenn ein entsprechendes monatliches Entgelt zur Verfuegung steht.
Grundvoraussetzung für die Umsatzrealisierung ist, dass es sich um regelmäßige und wiederkehrende Umsätze handelt. Der Einkommensnachweis ist in jedem Fall durch Lohnzettel, Gehaltsabrechnungen oder Rentenbescheide erforderlich. Die meisten Kreditinstitute betrachten das Arbeitsentgelt ebenfalls nicht als Einkünfte, da es ebenfalls nur für einen begrenzten Zeitraum gezahlt wird. Die Betroffenen bekommen nach diesem Zeitraum nur noch das ALGII als Grundleistung, das nicht zur Darlehensrückzahlung genutzt werden kann.
Einkünfte der Selbständigen und Freiberufler können auch bei der Vergabe von Darlehen miteinbezogen werden. Manche Kreditinstitute weisen ein solches Ergebnis jedoch erst dann aus, wenn sie seit mehr als drei Jahren selbständig sind. Die Einkünfte von Selbständigen und Selbständigen können anhand von Bilanz, Unternehmensanalysen oder Steuerbescheiden überprüft werden. Bei einer positiven Einnahmen- und Ausgabenrechnung fordern die Kreditinstitute auch Angaben von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Schufa) zur Bonitätsprüfung an.
Wenn dies der Fall ist, können Darlehen gewährt werden. Falls jedoch aufgrund der Schufa-Daten bereits gekündigte Negativmerkmale, wie z.B. ein bereits gekündigtes Darlehen, identifizierbar sind, ist dies ein Knock-out-Merkmal, so dass ein Kreditantrag in der Regel abgewiesen wird.