Home > Kredit sofort ablösen > Hypothek Vorzeitig Ablösen Rechner

Hypothek Vorzeitig Ablösen Rechner

Wenn Sie ein Hypothekendarlehen vorzeitig tilgen wollen, müssen Sie oft eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Die Höhe wird durch den Vorfälligkeitsrechner ermittelt. Sie können hier die ungefähren Ausstiegskosten berechnen, die zu erwarten sind, wenn Sie eine Festhypothek vorzeitig kündigen. Möchten Sie Ihr Darlehen vorzeitig zurückzahlen, z.B. aufgrund eines Immobilienverkaufs? Unser Vorfälligkeitsrechner gibt Ihnen einen Überblick über den ungefähren Betrag der Vorfälligkeitsentschädigung.

Berechnung der Vorfälligkeitsentgelte

Die Darlehensnehmer haben die Wahl, ihr Geld vorzeitig zu tilgen oder vom Kreditvertrag zurückzutreten. Hierfür ist in der Regel ein Entgelt für die vorzeitige Rückzahlung zu entrichten. Wie hoch die Vorfälligkeitsgebühr für Ihre Hausbank ist, können Sie mit unserem Frührückzahlungsrechner leicht und unkompliziert feststellen. Wie hoch ist der jährliche Prozentsatz für Ihr Kredit?

Wie viele Jahre wurde die Zinsbindungsfrist festgelegt? Wie viele Jahre später wollen Sie Ihr Kredit auflösen? Die Kündigungsmöglichkeit eines Darlehens mit variabler Verzinsung mit einer Kündigungsfrist von drei (‚ 489 Abs. 2 BGB) ist bei einem festverzinslichen Kredit nicht ganz so einfach: Eine fristlose Beendigung ist erst nach zehn Jahren mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten möglich (§ 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB).

Bei vorzeitiger Rückzahlung, d.h. während der Laufzeit, fordert die BayernLB eine Ausgleichszahlung, die so genannten Vorfälligkeitsentschädigungen. Auf diese Weise trägt die Hausbank ihre Aufwendungen und den durch Umschuldungen verursachten Schaden während der Laufzeit der Zinsfestsetzung. Aus der außerplanmäßigen Rückzahlung während der Zinsbindungsfrist können auch Aufwendungen erwachsen. Ein Teil der Banken hat jedoch inzwischen auf die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens teilweise oder vollständig verzichten können.

Maßgeblich für die vorzeitige Rückzahlung ist der Ausgleich des dem Kreditgeber aus der frühzeitigen Rückzahlung des Kredits entstandenen Verlustes ( 490 Abs. 2 S. 3 BGB). Weil die vorzeitige Rückzahlung die Zinsersparnis bei einem anderen Provider aufheben kann. Festverzinsliche Kredite mit einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren, die durch Grundschulden oder Hypotheken besichert sind, wie z.B. Immobiliendarlehen, können in der Regel nur dann vorzeitig beendet werden, wenn ein begründetes Nutzungsinteresse an dem Kredit besteht (z.B. bei Veräußerung oder anderweitiger Belastung).

In diesem Falle hat auch die Hausbank oder das Sparkasseninstitut das Recht auf eine sogenannte vorzeitige Rückzahlung.

Rechner für Vorfälligkeitsentschädigung

Will ein Schuldner seinen Hypothekarkredit vorzeitig beenden, fordert die Hausbank eine Strafe für die vorzeitige Rückzahlung seines Einbruchs. Dies kann variieren – je nach Hausbank, Kredithöhe und Laufzeit. Hypothekarkredite – zum Beispiel für Baufinanzierungen – sind in der Regel über viele Jahre festverzinslich. Dies ist zunächst ein Pluspunkt für die Schuldner – denn sie können die Finanzierungen gut einplanen und sich darauf stützen, dass die Zinssätze in einem gewissen Zeitrahmen nicht ansteigen.

Festzinsen machen aber auch Darlehensnehmer starr, denn wenn sie ihr Darlehen vor dem Ende der Festzinsperiode beenden wollen, ist die Hausbank nicht dazu gezwungen, dies zu akzeptieren. Denn die Hausbank verliert den Zins, d.h. sie erzielt im Falle des Rückzugs eines Kreditnehmers weniger Ertrag als zunächst vorgesehen. Wenn ein Kreditinstitut einem verfrühten Ende des Kreditvertrages zustimmt, fordert es eine so genannte vorzeitige Rückzahlungsstrafe, mit der es den verlorenen Profit zahlt.

Jeder, der seinen Hypothekarkredit vorzeitig in Anspruch nehmen will, muss der Hausbank beweisen, dass er ein legitimes Eigeninteresse hat. Ein Sonderkündigungsrecht ist in den meisten FÃ?llen nur dann erlaubt, wenn der Kreditnehmer seine Liegenschaft verÃ?ußern muss. Ein professioneller Wechsel in eine entferntere Großstadt kann auch ein solcher sein. Es ist jedoch kein Anlass, wenn der Kreditnehmer den Kreditvertrag nur deshalb beenden will, weil die Zinssätze zwischenzeitlich gefallen sind und das vorteilhaftere Zinssatzniveau für die Folgefinanzierung ausgenutzt wird.

Unabhängig davon, warum eine Hausbank eine vorzeitige Kündigung des Kreditvertrages zulässt – die Frist ist sechs Monaten und Sie müssen eventuell eine Strafe für die vorzeitige Rückzahlung auszahlen. Es gibt einige Vorschriften für die Kalkulation. Für die Ermittlung der vorzeitigen Rückzahlung gibt das BGB eine Reihe von Leitlinien vor, die durch die Rechtssprechung weiter verfeinert wurden.

Der Taschenrechner gibt Ihnen eine grobe Vorstellung davon, was Sie erwartet. Einfach ausgedrückt, kalkuliert die Hausbank den Schaden aus nicht eingezogenen Zinserträgen und rechnet daraus weitere Positionen ab: die eingesparten administrativen Aufwendungen, die Aufwendungen für das Bankrisiko und die Verzinsung, die ein Pfandbrief in der korrespondierenden Periode erbringen würde.

Dabei werden unterschiedliche Einflussfaktoren wie die Restverschuldung zum Vorfälligkeitszeitpunkt, der Zins und das Ende der Zinsbindungsfrist berücksichtigt. Wenn Sie den ungefähren Betrag Ihrer vorgezogenen Rückzahlungsstrafe ermitteln wollen, benötigen Sie die folgenden Daten: Informationen darüber, ob das Ersetzungsdatum auch das ordentliche Zahlungsdatum einer Teilzahlung ist. Das Datum, an dem Sie das Kredit zurückzahlen wollen.

Der Restbetrag des Kredits zum Zeitpunkte der Vorfälligkeit. Der Betrag wird in der Regel im Rückzahlungsplan ausgewiesen. Der Betrag der Teilzahlung. Weitere Angaben wie Risikosparen, Margenrückerstattung, Wiederanlagezinsen, Verwaltungsaufwand und Abwicklungsgebühren der Banken können in den Rechner eingegeben werden, sind aber nicht zwingend erforderlich. Andernfalls verwendet der Rechner für die vorzeitige Tilgung einen Standardtarif.

Denken Sie immer daran: Der Rechner für die Vorfälligkeitsentschädigung gibt nur einen ersten Hinweis auf die Kompensation. Im Falle einer Auseinandersetzung mit der Hausbank wird empfohlen, sich an einen Fachanwalt zu wenden. In manchen Fällen kann eine Hausbank trotz der vorzeitigen Beendigung des Kreditvertrages keine Entschädigungen einfordern.

Dies ist z.B. bei einer besonders hohen Lebensdauer der Anlage der Fall. Ist ein Kredit seit zehn Jahren oder mehr ausstehend, kann er ohne weitere Gebühren mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten beendet werden. Andererseits handelt es sich um eine unwirksam gewordene Kündigungsanweisung im Ausleihvertrag. In diesem Falle muss auch keine vorzeitige Rückzahlung erfolgen.

Jeder, der ein solches Darlehen nach vorzeitiger Beendigung eines Kreditvertrages trotzdem bezahlt hat, obwohl die Belehrung nicht korrekt war, kann den Kreditbetrag von seinem Geldinstitut zurückfordern. Im Umgang mit der Hausbank ist es oft ratsam, einen Anwalt zu konsultieren. Diese kann zunächst den Kreditvertrag überprüfen und entscheiden, ob bei vorzeitigem Austritt aus dem Darlehen eine vorzeitige Rückzahlung zu zahlen ist.

Wenn dies der Fall ist, sollten Kreditnehmer auch die Kalkulation des Kreditinstitutes einer Überprüfung durch eine Verbraucherberatungsstelle oder einen Anwalt unterwerfen.