Dies gilt zumindest für Online-Banking oder Selbstbedienungsterminals. Wenn das Überweisungsformular von Hand ausgefüllt wird, hat die Bank einen Tag mehr Zeit. Eine Banküberweisung muss mehrmals ausgefüllt und an Ihre Bank zurückgeschickt worden sein. In der Regel dauert es einen Tag, bis das Geld abgebucht ist und dann einen oder mehrere Tage, bis es den gewünschten Empfänger erreicht. In diesem Artikel klären wir das Problem mit der Laufzeit der Bank.
Wann erfolgt die Banküberweisung?
Bei Zahlungstransaktionen fungiert die Banküberweisung als bargeldloser Zahlweg, bei dem ein Kontobesitzer von seinem Account aus eine Auszahlung auf das Empfangskonto anstößt. Das Verfahren der SEPA-Überweisung (Single European Payment Area) wird seit Jahresmitte 2014 im Europageschäft und seit Feb. 2016 im kompletten Zahlungsvorgang eingesetzt. Überweisungsdauer einer SEPA-Überweisung?
Der Übergang im In- und Ausland soll mit der SEPA-Umstellung beschleunigt werden, was im Prinzip – jedenfalls im eigenen Land – auch funktioniert. Dies dürfte jedoch mehr auf den technologischen Fortgang und einige gesetzliche Änderungen zurückzuführen sein, da die Kreditinstitute in der Bundesrepublik zu Beginn des Jahres 2000 rechtlich dazu verpflichtet waren, Transfers rascher voranzutreiben.
Bisher hatten sie durch die Verzögerung von Zahlungsaufträgen Zinserträge aus Kundengeldern erzielt. Für Euro-Überweisungen im Euroraum (EWR) ist nun die Abrechnung an einem Bankwerktag Pflicht. Dies gilt für das In- und Auslandsgeschäft gleichermassen. Zwei Bankwerktage sind für eine Papier-SEPA-Überweisung zulässig. Bei Zahlungen außerhalb des EUA und in anderen WÃ?hrungen als EUR sind andere Termine einzuhalten (siehe weiter unten fÃ?r AuslandsÃ?berweisungen).
Wann erfolgt die Übertragung von Bank zu Bank? Das Fristenreglement für SEPA-Überweisungen gilt für alle beteiligten Finanzinstitute, d.h. auch von einer zum anderen. Verspätungen treten gelegentlich auf, wenn eine Bank eine Frist für Papierüberweisungen zwischen 14:00 und 18:00 Uhr gesetzt hat.
Diese wird dann erst am folgenden Bankwerktag verarbeitet. Die Gutschrift innerhalb einer Zweigniederlassung kann auch am selben Tag erfolgen, wenn der Betrag von einem auf ein anderes Bankkonto überwiesen wird. Über die Überweisungsfrist zwischen den einzelnen Banken gibt es diverse Gerüchte: 1: Geldüberweisungen von der Sparkasse an andere Kreditinstitute nehmen drei Tage in Anspruch: Das trifft nicht zu.
Für Euro-Überweisungen gelten die gesetzlichen Fristen von einem Bankwerktag in Deutschland und im Europäischen Wirtschaftsraum. Die Gerüchteküche 2: Eine Übertragung innerhalb der Bank kann noch am selben Tag aufgeladen werden: Die Bank ist nicht in der Lage: Dies ist zum Teil der Fall, wenn beide Konti in einer Niederlassung – zum Teil auch bei derselben Bank – verwaltet werden und die Übertragung verhältnismäßig früh am Tag eingeleitet wird.
3. Gerücht: Sparüberweisungen ins benachbarte Ausland brauchen oft länger: Das ist zum Teil wahr. Im Falle von Auslandüberweisungen ist zwischen Euroüberweisungen und Nicht-Euroüberweisungen sowie zwischen Inlandsüberweisungen innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu differenzieren (siehe weiter hinten für Auslandsüberweisungen). Für Transfers in fremde Länder sollten Sie Ihre Bank fragen, wie lange es dauert.
Die Überweisungsformulare brauchen immer länger: Die verlängerte Überweisungsfrist ist zwar rechtlich zulässig (zwei Bankarbeitstage), aber einige Banken können sie auch rascher bearbeiten. Was ist die Dauer einer PayPal-Überweisung? Das bemerkt der Versender nicht zwangsläufig, aber er freut sich, wenn er nach einer PayPal-Zahlung am Folgetag die Waren aus dem Online-Shop erhalte.
Onlineshopbetreiber bevorzugen die blitzschnelle Übertragung von Kreditkarten. Gelegentlich fragt man sich, warum die Überweisungen anscheinend rasch im Laden ankamen, aber erst am Folgetag oder übermorgen belastet wurden. Als Trustee bezahlt er in Sekundenschnelle den Anbieter und zieht das Guthaben beim Käufer per Bankeinzug ein, was in der Regel ein bis zwei Tage in Anspruch nimmt.
Wann erfolgt die Banküberweisung ins europäische Festland? Für Inlandsüberweisungen innerhalb des Euroraums und in EUR gelten die gesetzlichen Bestimmungen von einem Bankwerktag (wie in Deutschland). Für Papierüberweisungen sind es zwei Tage. In der EUA können Nicht-Euro-Überweisungen bis zu vier Bankwerktage in Anspruch nehmen. Grundsätzlich gibt es keine Termine außerhalb des EUA, auch ein bis zwei Wochen sind möglich.
Für ausländische Transfers in Drittländer mit Währungsumrechnung gilt, dass diese von entsprechenden Banken bearbeitet werden. Spezielle Online-Anbieter wie z. B. TransfersWise und ExchangeFair sind wesentlich rascher.