Home > Sofortkredit > Kredit für Beamte

Kredit für Beamte

Das Darlehen für Beamte hat Sonderkonditionen. Finden Sie heraus, was Beamtenkredite auszeichnet und wie sie sich unterscheiden. Die Sparkassen sind nicht unbedingt für einen günstigen Zinssatz bekannt, aber Beamte und andere Berufsgruppen erhalten von der Sparkasse sichere Kredite. Der Sparkassenverband bietet eine Reihe von Vorteilen, die auch als Darlehen an Beamte dienen können. Gibt es Sonderkonditionen für ein Probedarlehen?

Kostengünstige Darlehen für Beamte im Internet absichern

Sind Sie ein Staatsbediensteter, Staatsbeamter oder Rentner? Sie können als Beamte, Beamte oder Rentner zwischen einem Beamten-Darlehen oder dem so genannten Beamten-Darlehen für frisches Geld auswählen. Bei Beamtenkrediten handelt es sich um klassische Ratendarlehen mit monatlicher Ratenzahlung, für die Ihnen die Kreditinstitute wesentlich günstigere Bedingungen einräumen. Im Gegensatz dazu werden Kredite für Beamte in der Regel nur in Verbindung mit einer Kapitallebensversicherung oder einer Pensionsversicherung vergeben.

In diesem Fall bezahlen Sie jeden Monat eine Versicherung und bezahlen nur die Bankzinsen. Staatsbedienstete haben nicht nur bei der Arbeit, sondern auch bei Kreditinstituten einen Sonderstellung. Sie als Beamte können daher nicht nur von besonders niedrigen Zinssätzen für Bankkredite sondern auch von höheren Beträgen und längeren Kreditlaufzeiten für Beamte Gebrauch machen.

Weiterer Pluspunkt eines Beamtendarlehens: Durch Ihr gesichertes Gehalt können Sie auf den sonst teuren Zahlungsschutz (Restschuldversicherung) verzichtet werden. Besonders in der jetzigen Niedrigzinsphase ist ein günstiges Darlehen für Beamte mit längeren Zinsbindungen zu haben. Dadurch können historische Tiefstzinsen langfristig fixiert werden. Aber auch gegen mögliche zukünftige Zinserhöhungen und die damit verbundene höhere Kreditbelastung.

Dank Ihrer hohen Bonität und Ihrer gesicherten Einkünfte als Beamte erhalten Sie stets bessere Bedingungen für die Vergabe von Krediten als Mitarbeiter von Kreditinstituten. Neben dem Zinssatz gelten dies auch für die Dauer und Höhe des Darlehens. Bei vielen Kreditinstituten sind sehr lange Kreditlaufzeiten von bis zu 120 Monate und darüberhinaus bei der Vergabe eines Beamtendarlehens möglich.

Der Betrag des Darlehens selbst hängt in der Regel von Ihrem Netto-Einkommen ab, in den meisten Fällen sind Beträge zwischen 2.500 und 120.000 EUR möglich. Dies alles führt zu einer hohen Marge für die Rückzahlung des Ratenkredits und einer individuelleren Gestaltung der Teilzahlungen. Renommierte Kreditinstitute überprüfen jedoch vor der Kreditgewährung immer die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers – darauf sollten Sie ebenfalls achten.

Ein Beamtendarlehen ist als Ratendarlehen in der Regel auch nicht zweckgebunden (mit Ausnahme der Baufinanzierung). Zusätzlich zur traditionellen Konsumentenfinanzierung werden solche Finanzierungen oft auch zur Umterminierung von bestehenden Krediten eingesetzt. Das sehr günstige Zinsniveau bietet monatlich ein großes Sparpotential, bei längerer Laufzeit können auch die Monatsraten gesenkt werden.

Für wen ist die Beantragung eines offiziellen Darlehens möglich? Das öffentliche Darlehen ist in erster Linie für Beamte, Bedienstete des Staates und Rentner bestimmt. Zu den Beamten gehören Lehrkräfte, Berufsangehörige und Juristen. Manche Kreditinstitute gewähren solche Sonderraten aber auch an Beamte ohne Status – zum Beispiel an Mitarbeiter in ähnlich gesicherten Beschäftigungsverhältnissen bei großen Unternehmen, Vereinen oder Kooperativen.

Hierbei ist es durchaus sinnvoll, das jeweilige Institut zu fragen, ob seine eigene Fachgruppe von den vorteilhaften Bedingungen profitiert. Im Regelfall wird auch für Beamtendarlehen eine Kreditprüfung vorgenommen. Besonders vorteilhaft sind Sonderkredite für Beamte. Doch mit einem Online-Kreditvergleich können Sie auch Geld einsparen und das für Ihre momentane Lebenslage günstigste Darlehensangebot aussuchen.

Geben Sie den gewünschten Betrag und die gewünschte Dauer ein, und Sie erhalten Ihre erwartete monatliche Rate als ersten Hinweis. Kurzanfrage: Selektieren Sie im Kredit-Rechner Ihren gewünschten Kredit und schicken Sie uns Ihre kostenlose Online-Kreditanfrage mit Angaben zu Ihrer Fachgruppe.