Sobald die ersten Banken im Netz waren, gab es bereits den ersten Boom bei Online-Krediten. Das Einreichen eines Kreditantrags über das Internet ist in der Regel viel weniger zeitaufwendig, als die meisten Menschen denken. Wenn Sie sich für einen Kredit entscheiden, sollten Sie immer darauf achten, ob dieser über das Netz oder über eine Filialbank aufgenommen werden soll. Für den Abschluss eines Kreditvertrages müssen die Verbraucher das Haus nicht mehr verlassen. Durch die Digitalisierung ist es möglich, Kredite nicht nur im Internet anzufordern, sondern auch rechtssicher abzuschließen.
Internet-Gutschrift
Kein Zweifel: Es ist sehr komfortabel, Banktransaktionen über das Internet durchzuführen. Als die ersten Kreditinstitute im Internet waren, gab es bereits den ersten Aufschwung bei den Online-Krediten. Aber nicht die klassische Kreditbank hat das Internet als Absatzmöglichkeit entdeckt, sondern viele fremde Geldgeber mit fragwürdigem Ansehen.
Dies hat sich jedoch deutlich verbessert: Der befürchtete Darlehenshai wird auch in Ã-sterreich zunehmend an den Rand gedrängt und (beginnend in Deutschland) werden zunehmend traditionelle Kreditvergabe-Anbieter Ã?ber die Kreditportale geholt. Weil die Abwicklung über das Internet auch für namhafte Bankinstitute und Finanzinstitute deutlich günstiger ist als über Niederlassungen und Geschäftsstellen, findet man in diesen Tagen bereits ein oder zwei Kredit-Schnäppchen im Internet.
Hier sind besonders zu betonen auch die Credits von Privatpersonen, bei denen der Seitenbetreiber nur die Bühne für die Kreditvergabe bietet (und dafür Kommissionen einzieht). Dieser Sachverhalt (Privatpersonen verleihen einen Teil ihres Geldes an Privatpersonen oder Unternehmen) sollte als Ersatz für das bestehende Darlehensangebot gesehen werden – vielleicht können Sie hier als Darlehensnehmer auch billiger wegkommen als mit einem gewöhnlichen Darlehen von der Hausbank.
Internet-Banken sprechen in der Regel 2 Gruppen an: die Zielgruppe: Die Kreditkomparatorin wird sich tendenziell nach günstigen Zinssätzen umhören. Die Zinsen im Internet erscheinen oft unwahrscheinlich billig – was sich bei genauerer Prüfung allerdings als fragwürdig erweist. Derartige verlockende Angebote fÃ?hren meist nur auf Link-Listen mit einer Vielfalt von Kredit-Angeboten – in Wahrheit möchte der Seiten-Betreiber nur an Credits verdienen (via Vermittlungsprovision).
Aber es gibt auch spannende Vorschläge, die man sich im Detail anschauen muss (welche Preise kommen hier hinzu?!) – genau wie beim Ausleihvergleich. Sie müssen jedoch nicht von Haus zu Haus gehen. Allerdings haben die Zinsen in der Werbebranche meist sehr wenig mit den Effektivzinsen zu tun.
Zur zweiten Gruppe gehören Menschen, die keinen Kredit mehr von Kreditinstituten erhalten: „Kredite ohne SCHUFA“ (Deutschland) oder „Kredite trotz Ablehnung“ (Österreich und Deutschland) können hier die Headlines der Werbebotschaft sein. Meistens ist es eine Form von „Kredithai im Netz“ – nicht immer, aber dennoch hinreichend wahrscheinl.
Möglicherweise wird hier aber auch nur ein (wahrscheinlich teurerer) Kredit arrangiert und dieser dann sowieso mit einer herkömmlichen Hausbank abgerechnet. Durch die hohe Anzahl von Kreditmaklern und -seiten (die oft zu solchen führen) erfordert es bereits ein wenig Wissen über die Seriosität des Anbieter. Inzwischen haben es jedoch bereits viele namhafte Kreditinstitute ins Internet gebracht, die in unserem Bonitätsvergleich (siehe unten) aufgeführt sind.
Internet-Kredite werden immer ernster und spannender, Internet-Nutzer werden zu einer Gruppe, die sich auch in den staubigsten Marketing-Abteilungen der Österreichischen Banken durchsetzt.